Garage geht in Flammen auf: Brand löst Großeinsatz der Feuerwehr aus
In Schongau hat in der vergangenen Nacht eine brennende Garage für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Schaden ist hoch.
Schongau –Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Anfrage der Heimatzeitung berichtet, war das Feuer gegen 0.20 Uhr auf einem Grundstück im Forchet ausgebrochen. Als die alarmierte Schongauer Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, sei die Garage des Wohnhauses bereits in Vollbrand gewesen, so ein Sprecher.
Den rund 30 Einsatzkräften der Wehr gelang es durch ihr rasches Handeln, ein Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Gebäude zu verhindern. Nach einer halben Stunde sei der Brand unter Kontrolle gewesen, sagte Kreisbrandinspektor Uwe Wieland. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)
Zu einem schmerzhaften Zwischenfall war es jedoch kurz nach Brandausbruch gekommen, als ein Ersthelfer die Bewohnerin aus dem zur Garage gehörenden Wohnhaus holte und dabei laut Wieland vom Hund der Frau in die Hand gebissen wurde. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. „Dem Hund kann man da keinen Vorwurf machen, er hat sein Revier verteidigt.“
Neben der Tierrettung, die wegen des Tiers hinzugerufen worden war, rückte auch die Feuerwehr Altenstadt an und unterstützte die Nachlöscharbeiten mit Atemschutzgeräteträgern. Bis alle Glutnester gelöscht waren, dauerte es laut Wieland bis 4.30 Uhr.
Der entstandene Schaden an der völlig ausgebrannten Garage, in der sich zum Zeitpunkt des Unglücks ein Auto befand, liegt laut Polizei in einem „niedrigen sechsstelligen Bereich“. Was das Feuer ausgelöst hat, ist derzeit noch unklar. Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. Hier finden Sie alle Meldungen aus dem August 2025 dazu.