Unwetter-Bilanz: Baum kracht auf Haus und Wasser im Weilheimer Stadtarchiv

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Mit einem Kran beseitigten die Altenstadter Feuerwehrler den umgestürzten Baum. © Feuerwehr Altenstadt

Am Montag ist ein Unwetter über den Landkreis gezogen. Im Weilheimer Stadtarchiv ist dabei Wasser ins Gebäude gelangt – und in Altenstadt ist ein Baum entwurzelt und auf ein Wohnhaus gefallen.

Landkreis – Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr. Im Landkreis wütet ein Unwetter, Regenmassen prasseln nur so vom Himmel. Im Weilheimer Stadtarchiv kommt Leiter Dr. Joachim Heberlein gerade die Kellertreppe hinauf, als er sieht, dass in der Toilette das Wasser steht. Durch einen Rückstau in der Dachrinne ist es über das Abwassernetz ins Gebäude gekommen. Langsam läuft das Wasser nun auch in den Keller des Stadtarchivs.

Archivleiter brachte sofort alles in Sicherheit

Heberlein zögert nicht lange und ruft sofort die Feuerwehr, die kurze Zeit später mit drei Fahrzeugen herbeigeeilt kommt. Damit nichts von den wichtigen Dokumenten beschädigt wird, bringt der Archivar gemeinsam mit seinen Mitarbeitern gleich alles Wichtige in Sicherheit. „Es ist zum Glück alles glimpflich abgelaufen“, bringt Heberlein am Tag danach im Gespräch mit der Heimatzeitung seine Erleichterung zum Ausdruck. „Lass das in der Nacht sein, dann schaut es anders aus.“

Nach der Gebäudesicherung habe die Weilheimer Feuerwehr mit einem Sauger das Wasser aufgenommen und nach draußen gepumpt, so Kommandant Stefan Herbst. Um die Spülung des Kanals hat sich anschließend eine Rohrreinigungsfirma gekümmert. Am Dienstagnachmittag wurde dann mit dem Trocknen der betroffenen Räume begonnen.

Bewohner hatten Glück im Unglück

Auch rund 30 Kilometer entfernt von Weilheim, in Altenstadt, wütete das Unwetter. Dort wurde in der Sankt-Lorenz-Straße ein Baum entwurzelt – dieser ist anschließend auf ein danebenstehendes Haus gefallen. Die Bewohner hatten jedoch Glück im Unglück: „Als es passiert ist, waren sie gerade bei den Nachbarn“, erzählt Altenstadts Feuerwehrkommandant Johann Deschler im Gespräch mit der Heimatzeitung.

Verletzt wurde also zum Glück niemand – und laut Deschler sind nur ein paar Dachziegel und eine Scheibe des Wintergartens beschädigt worden.

Auch interessant

Kommentare