Ende der Großbaustelle: Ab 19. August soll die Augsburgerstraße wieder voll befahrbar sein

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kaufbeuren

Kommentare

Bagger in der Augsburgerstraße. Ab 19. August soll hier der Verkehr wieder fließen. © Archivbild Gattinger

Nach derzeitigem Stand geht die Stadt Kaufbeuren davon aus, dass die Bauarbeiten bei der neuen Eisenbahnbrücke in der Augsburger Straße am Dienstag, 19. August, beendet sein werden. Die monatelange Sperrung soll dann zu Ende sein.

Kaufbeuren – Bis es soweit ist, wird es aber nochmal Veränderungen in der Verkehrsführung geben. Ab nächsten Montag, 21. Juli, wird der Fußgängerverkehr durch eine Schleuse aus Absperrbaken durch die Baustelle geführt. Am Ende der Schleuse wird eine befahrbare Rampe errichtet, die den Übergang auf den südlich gelegenen Gehweg in Richtung Filserweg ermöglicht, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Die genaue Position dieser Schleuse wird sich bei Bedarf zuweilen leicht verändern, ein sicherer und barrierefreier Durchgang für Fußgänger wird jedoch jederzeit gewährleistet. Dies Verkehrsführung ist bis zum 31. Juli so geplant.

Die letzte Bauphase an der Augsburger Straße hat begonnen: Damit müssen Fußgänger im August rechnen

Ab 1. August geht die Schleuse wieder zu und die Fußgänger werden wie folgt geleitet: Die Augsburger Straße quert man dann gefahrlos im gesperrten Straßenbereich, da die Augsburger Straße ab Einmündung Am Bahndamm für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt ist. Zur sicheren Querung und Führung werden Rampen installiert, um Höhenunterschiede barrierefrei zu überbrücken.

Fußgänger aus der Alten Poststraße werden über die Augsburger Straße nach Osten zur Straße Am Bahndamm geführt. Von dort gelangen sie über den Filserweg wieder zur Mauerstettener Straße.

Der Radverkehr, insbesondere bergabfahrend von der Höfelmayrkapelle kommend in Richtung Westen, wird frühzeitig über eine geeignete Beschilderung über die Alte Poststraße umgeleitet. Auf diese Weise sollen Konflikte mit dem Fußgängerverkehr aus der Alten Poststraße vermieden werden, erklärt die Stadt.

Umleitungen in der letzten Bauphase: Randbereich östliche Alte Poststraße / Lichtsignalanlage

Der Randbereich östlich der Alten Poststraße zur bestehenden Lichtsignalanlage wird bis zum 31. Juli fertiggestellt. Dieser Abschnitt dient anschließend als Umleitung für Fußgänger und wird entsprechend begehbar gemacht.

Nach derzeitigem Stand der Baufortschritte geht die Stadt davon aus, dass die Arbeiten sowohl am Kreuzungsbereich als auch in der Augsburger Straße am Dienstag, 19. August, vollständig beendet sein werden. Im gleichen Zug werden die Bereiche dann auch für den Verkehr wieder freigegeben.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare