Gemeinde sucht Schwimmbadaufsicht für geplantes Erwachsenenschwimmen
Benediktbeuern will im Alpenwarmbad ein geplantes Erwachsenenschwimmen anbieten. Dafür sucht die Gemeinde eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht.
Benediktbeuern – Auch im Alter aktiv bleiben: Das möchte eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren in Benediktbeuern. Bereits im vergangenen Jahr hatten sie sich mit einer Unterschriftenaktion dafür starkgemacht, dass die verkürzten Öffnungszeiten für das Alpenwarmbad wieder zurückgenommen werden. Nun hat die Gemeinde einen Kompromiss geschlossen, den Bürgermeister Anton Ortlieb in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats bereits vorgestellt hatte (wir berichteten). So soll es außerhalb der regulären Öffnungszeiten im Schwimmbad ein sogenanntes Erwachsenenschwimmen geben. Es soll über die Schwimmabteilung des TSV Benediktbeuern-Bichl organisiert werden.
Geplantes Erwachsenenschwimmen im Alpenwarmbad Benediktbeuern: Aufsicht gesucht
Wie die Tourist-Information nun mitteilt, sucht die Gemeinde Benediktbeuern dafür engagierte Personen, die rund zehn bis 15 Mal im Jahr ehrenamtlich das geplante Erwachsenenschwimmen im 50-Meter-Sportbecken des Alpenwarmbads beaufsichtigen. Jede Schwimmeinheit dauert zwischen einer und zwei Stunden. Das Erwachsenenschwimmen soll von voraussichtlich 12. Mai bis 31. Juli dieses Jahres außerhalb der Schulferien stattfinden. Es ist immer dienstags von 10 bis 12 Uhr beziehungsweise donnerstags von 18 bis 19 Uhr geplant.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Wer die Beaufsichtigung der Schwimmer übernehmen will, braucht laut Gemeinde ein gültiges silbernes Rettungsschwimmabzeichen, das nicht älter als zwei Jahre sein darf, inklusive Erste-Hilfe-Kurs. „Das Rettungsschwimmabzeichen kann, falls noch nicht vorhanden, auch relativ kurzfristig absolviert werden“, erklärt die Tourist-Information. Die Kosten hierfür übernehme die Gemeinde.
Gemeinde freut sich über „jede Unterstützung“
Interessierte Personen, die das Angebot nutzen möchten, müssen Mitglied beim TSV Benediktbeuern-Bichl sowie der Schwimmabteilung werden. Der TSV-Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 56 Euro, ein zusätzlicher Spartenbeitrag fällt nicht an.
Weitere Infos
Wer Interesse oder Fragen zur Beaufsichtigung des Erwachsenenschwimmens hat, kann sich bei der Tourist-Information Benediktbeuern (Prälatenstraße 3) melden, Telefon 0 88 57/24 8 oder E-Mail tourismus@benediktbeuern.de
Die Gemeinde weist darauf hin, dass eine Durchführung des Erwachsenenschwimmens nur möglich ist, wenn sich eine ehrenamtliche Aufsichtsperson findet. Bereits jetzt hätten sich engagierte Aufsichtskräfte gemeldet. Die Gemeinde freue sich dennoch über „jede Unterstützung, die dazu beiträgt, dieses wertvolle Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger zu realisieren.“