Reisetipps - Flugbegleiterin verrät die größten Fehler beim Packen des Handgepäcks

CiCi, Flugbegleiterin bei einer großen amerikanischen Fluggesellschaft, verriet in einem Interview mit "Business Insider" die häufigsten Fehler, die Passagiere beim Packen ihres Handgepäcks machen. 

Sie betont, dass zu schwer gepackte Taschen das Boarding verzögern und die Flugbegleiter gefährden können. Sie rät dazu, sperrige Kleidungsstücke wie Sweatshirts oder Stiefel zu tragen, statt einzupacken. Zudem erinnert sie daran, dass die meisten Fluggesellschaften nur zwei Handgepäckstücke erlauben, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Essenzielle Gegenstände im Handgepäck griffbereit halten

Ein weiterer verbreiteter Fehler, so CiCi, ist das Verstauen wichtiger Gegenstände tief im Koffer. Sie empfiehlt, Dinge wie Bücher oder Kopfhörer so zu packen, dass sie leicht zugänglich sind.

Ein besonders häufiger Fehler betrifft das Packen von Flüssigkeiten. CiCi erklärt gegenüber "Business Insider", dass durch Änderungen des Luftdrucks Flüssigkeitsbehälter oft auslaufen können. Um dies zu vermeiden, sollten Reisende die Luft aus den Flaschen drücken. 

Auch das Mitbringen von Snacks und einer wiederverwendbaren Wasserflasche sei ratsam, da Turbulenzen den Service störend beeinflussen können.

Passagier verlässt Flugzeug, weil Handgepäck einer Seniorin zu viel Platz einnimmt

An Bord von Flugzeugen sorgen Handgepäckstücke immer wieder für Ärger. Diese Erfahrung machte kürzlich auch in Passagier, der sein Erlebnis auf Reddit teilt. Auf der von Millionen Usern genutzten Plattform verteidigt er, das Handgepäck einer älteren Dame im Flugzeug umgeräumt zu haben, um Platz für andere Taschen zu schaffen. Die Tasche lag quer im Gepäckfach und beanspruchte dadurch mehr Platz als notwendig. 

Eine Flugbegleiterin wies darauf hin, dass er das Gepäck nicht bewegen solle und es eventuell aufgegeben werden müsse, wenn es nicht passt. Der Passagier betonte, dass Passagiere mit übergroßem Handgepäck den Platz blockieren und dies unfair sei: "Es kann kein Handgepäck sein, wenn es nicht quer in die Ablage passt."