Fußgänger von Auto angefahren: Zeugen eilen Mann sofort zu Hilfe

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Mann kam nach dem Unfall ins Krankenhaus, dort starb er an seinen Verletzungen (Symbolbild). © IMAGO / Harry Koerber

In Ruhpolding ereignet sich ein tragischer Unfall: Ein Senior wird von einem Auto angefahren und erliegt seinen schweren Verletzungen.

Ruhpolding - Auf einer vielbefahrenen Straße erfasst ein Auto einen Fußgänger - der ältere Mann stürzt. Mehrere Menschen versuchen, sein Leben zu retten.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Älterer Mann in Ruhpolding von Auto erfasst: Zeugen eilen 81-Jährigem sofort zu Hilfe

In Ruhpolding, im Landkreis Traunstein, wurde ein 81-jähriger Mann von einem Auto erfasst und erlitt tödliche Verletzungen. Laut Polizeibericht überquerte der Senior am späten Sonntagnachmittag (29. Dezember) die Straße, als eine 66-jährige Autofahrerin ihn mit ihrem Fahrzeug erfasste. Der Mann stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.

Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?

Mehrere Zeugen, darunter eine Notärztin, die zufällig vor Ort war, leisteten dem 81-Jährigen Erste Hilfe, so die Polizei. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus transportiert, wo er kurze Zeit später verstarb.

Ein spektakulärer Unfall ereignet sich auf der A93 an der Grenzkontrollstelle Kiefersfelden. Der Fahrer, ein 37-jähriger Österreicher, verursacht einen Sachschaden von etwa 250.000 Euro. Ein Café in Augsburg stand in Flammen, die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der Sachschaden ist dennoch enorm.

Mann (81) stirbt bei Unfall in Ruhpolding (Landkreis Traunstein): Gutachter soll Ursache klären

Die Straße war zum Unfallzeitpunkt stark befahren und die 66-jährige Autofahrerin fuhr laut ersten Untersuchungen eher langsam. Ein Sachverständiger wurde beauftragt, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion