Kaiserin und Kaiser regieren in Olching
In Olching regieren seit Samstagabend ein Kaiser und eine Kaiserin. Unter dem Motto „Sisi“ wurden Linda Mathes und Florian Hunger bei der großen Inthronisationsgala der Faschingsgilde zum Olchinger Prinzenpaar gekrönt und regieren bis Aschermittwoch als Linda I. und Florian I. die Stadt.
Olching – In der weißen Uniform des österreichischen Kaisers Franz Joseph, die vielen aus den Sisi-Filmen bekannt sein dürfte, marschierte Florian I. unter dem Jubel der 600 Besucher in die Amperhalle, die zur Hofburg geworden war, ein. „Als ich das Motto erfahren habe, wusste ich, dass es genau meine Rolle ist“, verriet der Prinz später dem Tagblatt.
Linda I. war anfangs dagegen etwas skeptischer, aber sie sei während der Proben schnell in ihr Alter Ego hineingewachsen. „Jetzt bin ich total happy damit“, sagte sie. Das war auch zu sehen, als sie im goldenen Ballkleid und mit breitem Lächeln zu Florian I. schritt, um mit ihm Zepter und Krone entgegenzunehmen.
„Wir haben schon so viele schöne Momente miteinander erlebt“, erklärte sie anschließend in ihrer Rede. Es sei eine Reise der Emotionen gewesen. Florian I. erinnerte auch an die anstrengenden Proben: Seit Ende August hatte das Faschingspaar viermal die Woche trainiert. „Ich bin dabei auch an meine Grenzen gestoßen, vor allem körperlich. Es war manchmal wirklich heftig, aber hat trotzdem viel Spaß gemacht“, sagte er. Eine besondere Herausforderung sei für ihn gewesen, in kurzer Zeit alles einzustudieren. „Ich brauche viele Wiederholungen, bis ich mir die Choreografien merken kann.“
Darunter habe mitunter auch seine Stimmung gelitten, verriet er. Aber Linda I. habe es immer geschafft, ihn aus seinen Tiefs herauszuholen. Dafür dankte er ihr nach seiner Krönung: „Ich bin nicht einfach, aber du weißt genau, was du sagen musst.“
Als erste Amtshandlung drehten die kaiserlichen Hoheiten zu „Neverland“ von Zendaya ihren Prinzenwalzer. Anschließend überreichte Bürgermeister Andreas Magg den Schlüssel für das Rathaus. In herausfordernden Zeiten wie diesen helfe eine Veranstaltung wie der Inthronisationsball der Faschingsgilde Olching (FGO), meinte er: „Es ist schön, dass man so aus dem Alltag herauskommt und in eine andere Welt eintaucht.“
Auch der Landtagsabgeordnete Benjamin Miskowitsch lobte, dass das Prinzenpaar allen ein Lächeln ins Gesicht zaubere. Er lud Olchings Kaiserin und ihren Kaiser ins Maximilianeum ein.
Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Showtanzgruppe „Spirit of Motion“. Die Trainer Gerhard Maier und Franziska Riedl hatten ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm konzipiert. Schnelle Choreografien wechselten sich mit Tanzeinlagen ab, die an Ballabende am Kaiserhof des 19. Jahrhunderts erinnerten. Auch mehrere Hebefiguren hatten die 16 Tänzer einstudiert. Florian I. wurde dabei durch seine fünfköpfige Leibwache in rot-blauen Uniformen unterstützt. In denselben Farben waren auch Lindas neun Hofdamen gekleidet. „Alles hat fehlerfrei geklappt und die Arbeit hat sich gelohnt“, zog der Prinz ein zufriedenes Fazit.
FGO-Präsidentin Martina Klein-Minighofer war stolz auf die Tänzer. Sie hatte die Idee für das diesjährige Motto gehabt. Seit 24 Jahren engagiert sie sich im Verein, 16 Jahre davon im Vorstand. Dafür wurde sie auf dem Galaabend mit dem Brillant-Verdienstorden des Bunds deutscher Karneval geehrt. Ihre Mitstreiter hatten die Auszeichnung beantragt, denn: „Ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen. Auf sie kann man sich immer verlassen“, lobte Vorstandsmitglied Luca Maier. Die FGO sei ihre Leidenschaft. „Es ist schön, wenn man Träume erschaffen kann“, erklärt Klein-Minighofer ihr Engagement.