Christoph Kramer feiert mit Löw im pinken Trikot auf Tribüne: ZDF-Experte vergleicht Nagelsmann-Jubel
Christoph Kramer und Joachim Löw fiebern bei der EM 2024 gemeinsam im Stadion mit der deutschen Mannschaft. Der ZDF-Experte überrascht mit einem Nagelsmann-Vergleich.
Frankfurt – Die Gesichter und Namen von Joachim Löw, dem ehemaligen Bundestrainer, und Christoph Kramer, dem ehemaligen Nationalspieler, sind untrennbar mit dem WM-Titel 2014 verbunden. Zehn Jahre nach ihrem Triumph in Rio feuern sie die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 von der Tribüne aus an. Kramer, der als Experte für das ZDF tätig ist, zieht einen interessanten Vergleich zwischen Löw und Julian Nagelsmann, dem aktuellen Bundestrainer.
Löws Reaktion auf Last-Minute-Ausgleich Deutschlands im Vergleich zu Nagelsmann eher zurückhaltend
Mit einem Ausgleich in letzter Minute gegen die Schweiz sicherte sich das DFB-Team den Gruppensieg. Mittlerweile sind Termin und Gegner fix, wann und wo Deutschland im EM-Achtelfinale spielt. Am Samstag um 21 Uhr trifft Deutschland in Dortmund auf Dänemark.
Niclas Füllkrug, der als Joker eingewechselt wurde, erzielte beim 1:1 gegen die Schweiz am vergangenen Sonntag mit seinem Kopfballtor die Erlösung für eine ganze Nation. Bundestrainer Nagelsmann zeigte große Emotionen. Er umarmte lautstark und mit weit geöffnetem Mund zunächst seinen Co-Trainer Sandro Wagner, bevor er seinen nächsten Assistenten, Benjamin Glück, mit breiter Brust zur Seite schob. Bei Christoph Kramer und Jogi Löw war die emotionale Reaktion nicht ganz so intensiv wie bei Nagelsmann.

Christoph Kramer feiert mit Jogi Löw im pinken Trikot - ZDF-Experte zieht Parallelen zu Nagelsmann
„Du hattest auch einen emotionalen Abend neben Jogi, deinem neuen Tribünen-Buddy?“, fragte ZDF-Moderator Jochen Breyer am Montag in Richtung Experte Kramer, der zunächst zustimmte. Daraufhin wurde ein Foto von Kramer, der ein pinkes DFB-Trikot und eine umgedrehte Baseballcap trägt, und Löw, der ein schlichtes weißes T-Shirt trägt, auf der Tribüne in Frankfurt gezeigt. Beide lächeln und scheinen einen vergnüglichen Abend zu verbringen.
„Nicht ganz so ausgelassen wie Julian Nagelsmann, aber es hat ihn aus dem Sitz gehievt“, antwortete Kramer auf Breyers Frage, wie „Jogi“ auf Füllkrugs späten Ausgleichstreffer reagiert hat. Kramers Vergleich zwischen Löw und Nagelsmann sorgte für großes Gelächter in der Expertenrunde und im Publikum. Löw war während seiner 15-jährigen Amtszeit als Bundestrainer bekannt für seine besonnene Art und zeigte selten große Emotionen.
ZDF-Experte Mertesacker amüsiert sich über Kramers EM-Jubel mit Löw
„War er emotional dabei?“, hakte Breyer nach. Auch sein Kollege Per Mertesacker, der vor kurzem ZDF-Experte Kramer nach einem Bierspruch von Moderator Breyer provozierte, wollte mit einem süffisanten Unterton wissen: „Lagt ihr euch in den Armen?“ So weit ging es wohl nicht, obwohl Löw und Kramer seit dem WM-Titel viel verbindet. Beim zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn in Stuttgart sangen Löw, Kramer und Mertesacker übrigens Arm in Arm die deutsche Nationalhymne.
„Das jetzt nicht, aber in der 92. Minute, da bleibst du ja nicht sitzen, ist ja klar“, kommentierte ZDF-Experte Kramer, der Ex-Nationalspieler sorgte bei der WM 2014 mitten in der Nacht für eine Gänsehaut-Aktion. Zur Erinnerung: Löw hatte den Profi aus Gladbach kurz vor der Weltmeisterschaft in Brasilien völlig überraschend für den Kader nominiert. Nach der kurzfristigen Verletzung von Sami Khedira stand Kramer sogar im WM-Finale in der Startelf, musste aber wegen einer Kopfverletzung bereits in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. (ck)