Bayern-Sportdirektor Freund äußert sich vielsagend über Coman-Zukunft

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Wechselt Kingsley Coman vom FC Bayern nach Saudi-Arabien? Sportdirektor Christoph Freund äußert sich vielsagend über die Zukunft des Franzosen.

München – Kingsley Coman scheint dem FC Bayern erhalten zu bleiben. „Wir sind sehr, sehr happy, dass er hier ist. Er ist für uns ein ganz wichtiger Spieler“, sagte Sportdirektor Christoph Freund vor dem Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg dem Streamingdienst DAZN. Zuletzt war spekuliert worden, dass der französische Nationalspieler nach Saudi-Arabien wechseln könnte.

Freund über Coman: „... dann wird er uns viel Freude bereiten“

Al-Hilal soll dem FC Bayern laut Sky ein Angebot in Höhe von 40 Millionen Euro unterbreitet haben. Es hieß, der deutsche Rekordmeister wäre bereit, Coman ziehen zu lassen, sollte der 28-Jährige einen Wechsel anstreben. Doch: „Wir hoffen, dass er diese Saison richtig fit bleibt über die ganze Saison. Dann wird er uns viel Freude bereiten“, betonte Freund nun und deutete damit einen Verbleib an.

23.08.2024, Fussball, Bundesliga, 1. Spieltag Saison 2024/2025, VfL Wolfsburg - FC Bayern München, Kingsley Coman (FC Ba
Kingsley Coman besitzt beim FC Bayern noch einen langfristigen Vertrag. © IMAGO/RHR-FOTO

Beim FC Bayern besitzt Coman noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Das Transferfenster in Saudi-Arabien schließt allerdings erst am 6. Oktober 2024, womit Transfers in den Wüstenstaat weiterhin möglich wären. Doch die Zeichen scheinen gut zu stehen, dass Coman nach neun Jahren in Diensten der Münchner weiterhin das Bayern-Trikot tragen wird.

Coman spielt bereits seit 2015 für den FC Bayern

Der Flügelflitzer wechselte 2015 von Juventus Turin zum FC Bayern, zunächst per Leihe, anschließend für 21 Millionen Euro fest. Gegen Freiburg steht Coman im Kader. Es gebe „keine großen Anzeichen, dass wir mit einem großartig veränderten Kader in die Saison gehen“, sagte Sportvorstand Max Eberl am vergangenen Freitag, als er auf die Zukunft von Coman angesprochen wurde.

In Deutschland ist das Transferfenster seit dem 30. August zu. Freund zeigte sich vor der Partie gegen Freiburg froh, dass die Wechselperiode hierzulande vorbei ist und sich der FC Bayern nun vollumfänglich aufs Sportliche konzentrieren könne. Mit dem bestehenden Kader scheint der Rekordmeister sehr zufrieden zu sein.

Auch interessant

Kommentare