US-Präsident Donald Trump hat erneut erklärt, dass er derzeit keine Lieferung von weitreichenden Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine plane. Diese Raketen könnten Ziele in bis zu 2.500 Kilometern Entfernung treffen – darunter auch Moskau.
Laut der Nachrichtenagentur „Reuters“ sagte Trump am Sonntag gegenüber Reportern an Bord der Air Force One, dass er momentan keinen entsprechenden Deal in Betracht ziehe. Auf die Frage, ob er den Verkauf der Raketen an Nato-Staaten erwäge, die diese dann an die Ukraine weitergeben könnten, antwortete er: „Nein, nicht wirklich.“ Allerdings fügte er hinzu, dass er seine Meinung ändern könnte.
Selenskyj fordert Raketen - Russland warnt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert seit Langem die Lieferung von Tomahawk-Raketen, um sich gegen die russischen Angriffe besser verteidigen zu können. Die Regierung in Moskau hat jedoch bereits vor einer solchen Lieferung gewarnt.
Laut dem britischen „Independent“ sieht der Kreml darin eine gefährliche Eskalation des Konflikts. Die USA und ihre Nato-Verbündeten stehen damit vor einem Dilemma: Einerseits wollen sie die Ukraine unterstützen, andererseits besteht die Sorge, dass eine Lieferung dieser hochmodernen Waffen Russland zu noch drastischeren Maßnahmen provozieren könnte.
Nato prüft mögliche Optionen
Das Thema wurde bereits im Oktober bei einem Treffen zwischen Trump und Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus besprochen. Rutte erklärte laut „Reuters“, dass die Frage derzeit geprüft werde und die Entscheidung letztlich bei den USA liege.
Bisher hat sich Trump jedoch zurückhaltend gezeigt. Er betonte, dass er keine Eskalation des Krieges wolle und daher vorsichtig mit der Lieferung solcher Waffen umgehe.
Trump bleibt unentschlossen
Trotz seiner ablehnenden Haltung schließt Trump eine spätere Kehrtwende nicht aus. Seine Äußerungen lassen Raum für Interpretationen, ob er unter bestimmten Umständen doch bereit wäre, den Verkauf der Raketen zu genehmigen. Bis dahin bleibt die Ukraine jedoch auf andere militärische Unterstützung angewiesen.