Nächtliche Raubzüge in Dachau und Freising: Fluchtauto geht in Flammen auf
In Karlsfeld und Hohenkammer kam es zu nächtlichen Überfällen auf eine Tankstelle und einen Geldautomaten. Trotz Großfahndung konnten die Täter jeweils unerkannt entkommen.
Karlsfeld/Hohenkammer - Eine Tankstelle in Karlsfeld (Landkreis Dachau) wurde am Freitagabend, 10. Februar, von zwei unbekannten Räubern überfallen. Die Täter, die dunkle Kleidung und Masken trugen, betraten gegen 21.30 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle an der Münchener Straße, berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Sie bedrohten den alleinigen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und entwendeten eine geringe Menge Bargeld aus der Kasse, bevor sie zu Fuß flüchteten.
Trotz einer sofortigen und umfangreichen Fahndung konnten die Räuber unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08141-6120 zu melden.
Raubzüge im Kreis Dachau und Freising: Täter entkommen – Fluchtauto steht in Vollbrand
In einer weiteren Meldung aus Hohenkammer (Landkreis Freising), versuchten Einbrecher in der Nacht zum Samstag, 10. Februar, einen Geldautomaten in einer Bank mit erheblicher Gewalt aufzubrechen. Anwohner alarmierten gegen 3.45 Uhr die Polizei, nachdem sie verdächtige Geräusche wahrgenommen hatten. Eine kurz darauf eintreffende Polizeistreife entdeckte „ein mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort flüchtendes, hochmotorisiertes Fahrzeug und nahm die Verfolgung auf“, wie die Polizei berichtete. Nach einer Großfahndung mit zahlreichen Polizisten und einem Polizeihubschrauber konnte „das Fahrzeug verunfallt, verlassen und im Vollbrand stehend in Röhrmoos im Landkreis Dachau“ ausfindig gemacht werden. Den Tätern war es ebenfalls gelungen, unerkannt zu fliehen. (elb mit Informationen der dpa)
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.