Er wurde mit „Der Bodyguard“ bekannt: Schauspieler Bill Cobbs ist tot

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Bill Cobbs, der 1992 mit „Der Bodyguard“ bekannt wurde, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er spielte in über 200 Film- und Fernsehproduktionen mit.

Riverside — Der US-amerikanische Schauspieler Bill Cobbs ist am Dienstagabend, 25. Juni, im Alter von 90 Jahren verstorben. Das teilte sein Sprecher Chuck Jones der Nachrichtenagentur dpa mit. Cobbs war besonders für seine Rollen in „Der Bodyguard“ an der Seite Whitney Houstons und der Serie „Die Sopranos“ bekannt geworden.

Bill Cobbs
Der Schauspieler Bill Cobbs ist im Alter von 90 Jahren gestorben. © Chris Pizzello/AP

Familie trauert: Schauspieler Bill Cobbs ist im Alter von 90 Jahren gestorben

In einer Erklärung seiner Familie zum Tod des Schauspielers hieß es: „Am Dienstag, 25. Juni, verstarb Bill friedlich in seinem Haus in Kalifornien. Als geliebter Partner, großer Bruder, Onkel, Ersatzelternteil, Patenonkel und Freund feierte Bill kürzlich seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Angehörigen. Als Familie sind wir getröstet zu wissen, dass Bill Frieden und ewige Ruhe gefunden hat.“

Im Laufe seiner fast 50-jährigen Karriere spielte Cobbs in über 200 Film- und Fernsehproduktionen mit. Bekanntheit erlangte er vor allem durch Nebenrollen. In „The Bodyguard“, dem Spielfilmdebüt von Whitney Houston, spielte Cobbs ihren Manager Bill Devaney. In „Nachts im Museum“ war er der Nachtwächter Reginald. Er hatte außerdem Rollen in „Air Bud“, den Krimiserien „Criminal Minds“ und „CSI“ sowie Auftritte in mehreren TV-Sitcoms. 2020 gewann er einen Daytime Emmy Award für seine Rolle in der Kinderfernsehserie „Dino Dana“.

Ungewöhnliche Karriere: „The Bodyguard“-Star Bill Cobbs begann erst mit Ende seine Schauspielkarriere

Cobbs, der am 16. Juni 1934 in Ohio geboren wurde, hatte eine ungewöhnliche Karriere. Er begann erst mit Ende 30 zu schauspielern, nachdem er seinen Job im Vertrieb kündigte und nach New York zog. Dort trat er zunächst in kleinen Theaterproduktionen auf, bevor er in „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123“ 1974 sein Spielfilmdebüt hatte.

Dieses Jahr sind erst Ex-Footballstar und Schauspieler O.J. Simpson und der Schauspieler Bernard Hill aus „Titanic“ und „Herr der Ringe“ verstorben. (jus)

Auch interessant

Kommentare