Messerangriff auf Polizeibeamte in Bayern – Polizisten schießen auf Täter
In Lauf an der Pegnitz griff eine Person Polizeibeamte mit einem Messer an. Anschließend gab es einen Schusswaffengebrauch. Details sind noch unklar.
Lauf an der Pegnitz – Beunruhigende Nachrichten aus Mittelfranken in Bayern: Am Bahnhof in Lauf an der Pegnitz, Landkreis Nürnberger Land, ereignete sich ein Angriff auf Polizeibeamte. Darüber berichtete das Polizeipräsidium in einer ersten Meldung auf X (vormals Twitter). Die Nachrichtenagentur Vifogra schrieb unterdessen bereits, dass es sich bei dem Angriff um einen Messerangriff handelt. Diese Nachricht lässt sich bislang nicht von offizieller Seite bestätigen. Anschließend gab es einen Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte, heißt es weiter.
Erst Messerangriff, dann Schusswaffengebrauch: Schlimmer Vorfall in Bayern
Wie die Polizei auf X schreibt, gab es in Lauf an der Pegnitz einen „polizeilichen #Schusswaffengebrauch am Bahnhof #Lauf (links der Pegnitz) nach vorangegangenem Angriff auf Polizeibeamte der Bundespolizei.“
Der Vorfall ereignete sich demnach am Bahnhof Lauf (links der Pegnitz). Die Nachrichtenagentur Vifogra berichtet unterdessen, dass der Täter durch den Schusswaffengebrauch der Polizeibeamten verletzt wurde. Wie schwer er verletzt wurde, sei jedoch unklar. Auch diese Nachricht lässt sich bislang nicht von offizieller Seite bestätigen.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Polizei vor Ort – keine Gefahr für die Bevölkerung: Bürger sollen Bereich meiden
Weiter teilte die Polizei Mittelfranken mit, dass man „mit zahlreichen Kräften vor Ort“ ist. Zwar bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung, Bürger sollen den Bereich trotzdem meiden. Abschließend schreiben die Beamten, dass man über den Vorfall weiter berichten werde. (fhz)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion