Verlängert Müller bei Bayern? Tuchel äußert sich

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Das Wichtigste im Überblick
- Bayern: Ein Torwart bleibt, einer geht wohl
- Auf Rekordkurs: Kane-Trikot als Verkaufsschlager
- Treffen zwischen Hoeneß, Tuchel und Freund
- Bayern holt ehemaligen BVB-Co-Trainer
- Nach 27 Jahren: Marketingvorstand verlässt den FC Bayern
- Hainer nach Mazraoui-Post: "Darf nicht nochmal passieren"
- Bayern setzt Zeichen pro Israel und gegen den Terror
- Tuchel überrascht mit Startelf-Debütant – DFB-Star fehlt im Kader
- Bei Champions-League-Spiel: Bayern-Fans protestierten gegen Uefa
Donnerstag, 23. November 2023
Thomas Tuchel hat die Verdienste von Thomas Müller für den FC Bayern gerühmt und erwartet eine Karrierefortsetzung des Nationalspielers auf allerhöchstem Niveau. "Thomas ist fixer Bestandteil unserer Mannschaft, ist eine Ikone für den Klub, eine spielende Legende", sagte der Trainer des deutschen Rekordmeisters. Müller hatte wie erwartet angekündigt, seine Karriere über das Saisonende hinaus fortsetzen zu wollen.
"Natürlich wollen wir ihn im Team haben und es ist selbstverständlich, dass er weiterspielen will", sagte Tuchel. "Er ist topfit im Moment, hat Bock zu trainieren, Bock zu spielen. Er ist Fußballer durch und durch. Wieso sollte er nicht weiter spielen auf dem allerhöchsten Niveau?" Auch wenn Müller aktuell nicht den Spielanteil habe, der ihn "absolut glücklich" mache, erlebe er den 34-Jährigen sehr positiv.
Außer den sieben Jahren als Kind beim TSV Pähl lief Müller nur für den deutschen Branchenprimus auf. "Er ist ein Urgestein des Klubs – einen wie ihn wird es nie mehr geben", sagte Präsident Herbert Hainer zuletzt. In der Vertragsfrage bestehe keine Eile. "Er weiß, wie ungemein wir alle ihn schätzen."
Dienstag, 21. November 2023
Bayern: Ein Torwart bleibt, einer geht wohl
Der FC Bayern und Torhüter Sven Ulreich werden voraussichtlich eine weitere Saison zusammenarbeiten. Laut Sky streben der Verein und der 35-Jährige eine Vertragsverlängerung noch vor Weihnachten an. Ulreich überzeugte zuletzt als Vertreter von Manuel Neuer, dessen Vertrag ebenso wie der von Ulreich am Saisonende ausläuft.
Ulreich spielte von 2015 bis 2020 für die Münchner und kehrte nach einer kurzen Zeit beim Hamburger SV am 1. Juli 2021 wieder in den Süden zurück. Zuletzt war er auf der Jahreshauptversammlung der Bayern mit "Ulle, Ulle"-Sprechchören lautstark gefeiert worden, kein Star bekam mehr Beifall. "Ich hoffe, dass er das gehört hat. Vielleicht fällt ihm dann die Unterschrift für seine Vertragsverlängerung etwas leichter", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.
Außer Ulreich setzen die Münchner auf den Israeli Daniel Peretz als Torhüter hinter Neuer. Laut Sky könnte Peretz im kommenden Sommer allerdings verliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.
Montag, 20. November 2023
Auf Rekordkurs: Kane-Trikot als Verkaufsschlager
Torjäger Harry Kane könnte dem FC Bayern auch abseits des Rasens einen Rekord bescheren. Laut "Kicker" vermutet der FC Bayern letztlich mehr als 100.000 verkaufte Kane-Trikots. Damit wäre der 30-Jährige der erste Profi beim Serien-Champion, der diese Zahl in einer Saison erreicht.
"Noch nie haben so viele Menschen unsere Social-Media-Kanäle besucht wie am Tag seiner Ankunft. Wir freuen uns sehr, dass er jetzt unser Trikot trägt: Harry Kane, ein Sportstar und Gentleman, der dem FC Bayern guttut, und wir wollen ihm helfen, seiner Karriere noch einige Titel hinzuzufügen", hatte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen zuletzt bei der Jahreshauptversammlung erklärt. Allein am Wochenende des Vertragsabschlusses des Engländers habe man etwa 20.000 Trikots von Harry Kane verkauft.
Mit dem 100-Millionen-Transfer des Engländers sei man "ein Stück weit All in" gegangen, doch das habe sich gelohnt, hatte Dreesen gesagt. Mit 17 Toren in elf Spielen hat Kane eine Rekordmarke in der Bundesliga aufgestellt. Laut "Kicker" rechnet der FC Bayern damit, dass Kane bis Weihnachten die Bestmarke eines verkauften Trikots in einer Saison bricht. Die Anzahl soll unweit der Marke von 100.000 liegen. Im Geschäftsjahr 2022/23 hatten die Einnahmen aus dem Merchandising 110,2 Millionen Euro betragen. Die Einnahmen aus den Kane-Trikots sind da nicht eingerechnet und werden erst für die Saison 2023/24 verbucht.