Hinter Plexiglas - Kunden verwirrt: Darum sperren Supermärkte plötzlich ihren Kaffee weg

Gestiegene Lebensmittelpreise sorgen für interessante Volten. Ein besonders paradox anmutendes Beispiel: Kaffee wird nun teilweise wie ein Luxusgut gesichert. Die "HNA" berichtet, dass einige Supermärkte auf diese drastische Maßnahme zurückgreifen müssen, um Diebstähle zu verhindern.

In sozialen Netzwerken kursieren Bilder von Kaffee in Käfigen oder hinter Plexiglasscheiben. Ein X-Nutzer postete ein Foto von Kaffeebohnen, die hinter Glas verschlossen sind. 

Kaffeepreise steigen deutlich an

Kaffee, einst eine Selbstverständlichkeit im Einkaufswagen, scheint nun dem Champagner und teuren Spirituosen Konkurrenz zu machen. Die "HNA" erklärt weiter, dass die Preise für Rohkaffeebohnen um 72 Prozent gestiegen sind. Laut Arnd Liedtke, Sprecher der Tchibo GmbH, sei dies eine logische Konsequenz der Knappheit. 

Liedtke sagt: "Um unseren Kundinnen und Kunden weiterhin die gewohnt hohe Tchibo Qualität zu bieten, müssen wir handeln." Heißt in dem konkreten Fall: 50 Cent bis zu einem Euro pro Pfund on top. Anders sieht es bei Butter aus, jedenfalls bei Lidl.

Der Kaffeepreis steigt seit einem Jahr rasant an, wie eine Grafik der Börse Frankfurt verdeutlicht. (Kaffeepreis in Cent und Pfund:  1 Pfund = 1 lbs = 0,453592 Kilogramm = 453,592 Gramm)
Der Kaffeepreis steigt seit einem Jahr rasant an, wie eine Grafik der Börse Frankfurt verdeutlicht. (Kaffeepreis in Cent und Pfund: 1 Pfund = 1 lbs = 0,453592 Kilogramm = 453,592 Gramm) Börse Frankfurt

Aldi erhöht Kaffeepreise deutlich

Auch Aldi hat die Preise für Kaffee um bis zu 20 Prozent angehoben. Besonders betroffen ist die Marke Barissimo: Eine 500-Gramm-Packung des gemahlenen Klassikers kostet jetzt 5,49 Euro, ein Euro mehr als zuvor. Dies ist die zweite Preiserhöhung in diesem Jahr. Die Preise für Espresso Classico und Caffè Gustoso Bohnen stiegen um 2 Euro auf 10,99 Euro und 11,99 Euro.

So entwickelte sich der Kaffeepreis im letzten Jahr

Die "Lebensmittel Zeitung" nennt hohe Weltmarktpreise für Rohkaffee als Grund für den Preisanstieg. Pads und Kapseln verteuerten sich um 40 beziehungsweise 20 Cent. Neben den Preiserhöhungen hat Aldi Nord und Süd die Preise für einige andere Produkte gesenkt, darunter Bio-Schlagsahne und Saure Sahne.