Telefonterror im Landkreis Erding

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Oberding

Kommentare

Die Polizei warnt vor Anrufe durch angebliche Polizeibeamte, die gerade im Norden des Landkreises aktiv sind. © Symbolfoto: David Inderlied

Die Polizei warnt vor Anrufe durch angebliche Polizeibeamte, die gerade im Norden des Landkreises aktiv sind.

Erding - Callcenter-Betrüger haben in den vergangenen Tagen in Notzing und Oberding vermehrt die Telefone klingeln lassen. Dabei gaben sie sich als Polizisten der Erdinger Inspektion aus. Gefragt wurde dabei etwa nach Anwesenheitszeiten der Bewohner und vorhandenen Wertgegenständen im Haus. Angeblich sei die betroffene Person auf einer Liste mit Einbruchsplänen gefunden worden.

Wie die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord bestätigte, ging deshalb am Mittwoch eine einstellige Zahl an Anrufen bei der echten Polizei ein. Die Beamten hätten daher vermehrt in dem betroffenen Gebiet verkehrt, um Präsenz zu zeigen.

Zum Glück haben die Angerufenen die Betrugsmasche durchschaut: Eine Übergabe von Geld oder Wertgegenständen an falsche Beamte habe es nach Informationsstand der Polizei nicht gegeben. Die Telefonbetrüger würden meist wellenartig eine Postleitzahl nach der anderen abklappern, weshalb es in einer Gemeinde auch zu mehreren Anrufen innerhalb eines Tages komme. Diesmal habe es eben Notzing und Oberding getroffen.

Auch interessant

Kommentare