ZDF trifft endgültige Entscheidung über „heute-journal“-Sendeplatz

Das ZDF verlegt sein Nachrichtenformat „heute-journal“ am Samstag dauerhaft auf 21.45 Uhr. Bislang begann die Sendung in der Regel erst um 22.45 Uhr, nach dem „Samstagskrimi“ und einer Krimi-Wiederholung. Mit der früheren Ausstrahlung reagiert der Sender auf das erfolgreiche  „heute-journal“-Testprogramm der vergangenen Monate.

„Nach der 'Erprobungsphase' plant das ZDF – unter Vorbehalt der Zustimmung der Gremien – eine Schemaänderung für das 'heute-journal' am Samstag“, erklärte eine ZDF-Sprecherin gegenüber „DWDL.de.“

Das "heute-journal" bekommt beim ZDF einen neuen Sendeplatz
Das "heute-journal" bekommt beim ZDF einen neuen Sendeplatz ZDF/BDA Creative

Testlauf überzeugt „heute-journal“-Zuschauer

Ab dem 10. Januar 2026 gilt der neue Slot von 21.45 Uhr samstags als Standard. Damit stimmt der Samstagabend künftig mit den regulären Sendezeiten von Sonntag bis Donnerstag überein. Lediglich freitags weicht das Programm leicht ab.

Das ZDF, das Anfang Dezember vorübergehend auf Kultshows verzichtet, begründet die Entscheidung mit dem Wunsch nach größerer Verlässlichkeit: „Durch die einheitliche Sendezeit des 'heute-journals' um 21.45 Uhr will das ZDF eine größere Verlässlichkeit gewährleisten und so dem Informationsinteresse seiner Zuschauerinnen und Zuschauer Rechnung tragen“, heißt es aus Mainz.

Vor rund 15 Jahren hatte das ZDF das „heute-journal“ am Samstagabend auf 22.45 Uhr verschoben. Ziel war es damals, dem „Aktuellen Sportstudio“ eine feste Startzeit zu sichern, unabhängig davon, ob zuvor Filme oder Unterhaltungsshows liefen.

Künftig bleibt das Nachrichtenmagazin zwar weiterhin flexibel bei Programmabweichungen, doch der Samstagabend erhält mit 21.45 Uhr eine klare, verlässliche Orientierung.

Ein anderer ZDF-Klassiker stand kurz vor dem Aus – so wurde er gerettet.