Absatz ankurbeln - Apple eröffnet Rabatt-Schlacht in China und macht iPhone billiger
Apple gewährt in China massive Rabatte auf bestimmte iPhones, wie CNBC berichtet. Damit wolle Apple-CEO Tim Cook im intensiven Wettbewerbe mit lokalen Marken wie Huawei punkten. Laut dem Bericht bietet Apple ausgewählte iPhone-Modelle auf chinesischen E-Commerce-Plattformen wie JD.com und Alibaba's Tmall mit hohen Rabatten an.
Chinsische iPhone-Käufer können 20 Prozent sparen
So gebe es derzeit das iPhone 15 Pro Max mit 256-Gigabyte-Speicher für 7949 Yuan (1120 Dollar oder 1025 Euro). Der reguläre Preis liege 9999 Yuan, also rund 1408 Dollar (knapp 1290 Euro). Damit können chinesische Verbraucher gut 20 Prozent gegenüber dem Normalpreis sparen.
Die hohen Rabatte hängen zusammen mit den sinkenden iPhone-Verkäufen, wie Marktexperte Le Xuan Cheiw laut dem Bericht erklärte. Apple erlitt in den ersten drei Monaten dieses Jahres in China Umsatz-Rückgänge von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei sei der Marktanteil von 20 auf 15 Prozent gesunken. Der Absatzflaute will Apple-CEO Tim Cook mit der Rabatt-Aktion Einhalt gebieten.
Der Aktienkurs von Apple litt unter den zurückgehenden Geschäften. Das einstmals wertvollste Unternehmen der Welt hat diesen Rang inzwischen an Microsoft verloren. Jüngst bekannt gewordene KI-Pläne von Apple lassen die Apple-Aktionäre auf Besserung hoffen.