Michael Ertl will Haushamer Bürgermeister werden: SPD nominiert Kandidat für 2026

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Michael Ertl möchte Haushamer Bürgermeister werden. © Lisa Ploschka Estner

Kürzlich stellte die SPD Hausham ihren Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 vor: Michael Ertl, ein erfahrener Gemeinderat will Bürgermeister werden.

Hausham – Die SPD in Hausham schickt bei der Kommunalwahl 2026 Michael Ertl ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der 44-Jährige wurde sowohl vom Ortsvorstand als auch von der Gemeinderatsfraktion der SPD einstimmig unterstützt. Die offizielle Nominierung findet am Freitag, 4. Juli, im Bürgersaal der Gemeinde statt.

Michel Ertl sitzt seit 2011 für die SPD im Haushamer Gemeinderat. Die Zustimmung seiner Partei sieht er als klaren Vertrauensbeweis – und als Ansporn. Seine Prioritäten hat er bereits klar im Blick: „Es ist mir sehr wichtig, die Gemeindefinanzen sowie die Liquidität sicherzustellen – ohne, dass beispielsweise Vereine oder Rettungsorganisationen darunter leiden.“

Für das Vereinsleben schlägt sein Herz schon lange: Seit 20 Jahren ist er aktives Mitglied der Crachia, der Bergwacht gehört er sogar seit 1997 an. Auch beruflich ist Ertl fest in Hausham verwurzelt. 2004 übernahm er den Familienbetrieb vor Ort und arbeitet als selbstständiger Malermeister und staatlich geprüfter Farb- und Lacktechniker. Entsprechend liegt ihm auch die Unterstützung des örtlichen Handwerks und Gewerbes besonders am Herzen.

Engagiert für Tradition, Heimat und Zukunft

„Ich bin engagiert und zielorientiert“, sagt Ertl und ergänzt: „Ich habe immer ein offenes Ohr und setze auf ein gutes Miteinander.“ Als langjähriger – ebenfalls seit 2011 – Referent für Kindergarten und Schule kennt Ertl die Bedürfnisse von Kindern, Familien und auch älteren Menschen aus nächster Nähe – und will diesen auch als Bürgermeister besondere Aufmerksamkeit widmen.

Ein zentrales Anliegen ist für ihn, die hohe Lebensqualität in Hausham nicht nur zu sichern, sondern weiter zu verbessern. „Hausham ist schon sehr lebenswert – und ich möchte, dass das auch so bleibt“, sagt Ertl. Konkrete Pläne hat er bereits, möchte aber noch nicht zu viel verraten. Nur so viel: „Ich bin sehr traditionsbewusst sowie heimatverbunden – und ich stehe immer zu meinem Ort.“

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare