Was Lothar Matthäus dem FC Bayern bei Jamal Musiala rät
Der FC Bayern will Jamal Musiala langfristig an den Verein binden. Lothar Matthäus gibt dem Rekordmeister einen Rat auf den Weg.
München – Ein Geheimtreffen soll bereits stattgefunden haben, auch ist von positiven Signalen die Rede. Dennoch bleibt die Frage offen, ob der FC Bayern Jamal Musiala von einer Vertragsverlängerung überzeugen kann.
Matthäus gibt dem FC Bayern einen Rat
Der deutsche Nationalspieler ist bis 2026 an den FC Bayern gebunden und soll laut Aussage der Verantwortlichen eines der Gesichter der Zukunft werden. Die europäische Konkurrenz ist erwartungsgemäß groß, unter anderem der FC Liverpool und Manchester City werden mit Musiala in Verbindung gebracht.

Beim Transfer von Harry Kane im Sommer 2023 haben die Münchner unter Beweis gestellt, in Härtefällen an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen. Lothar Matthäus hat den Bayern-Bossen bei einem Termin von Sky Sport geraten, darüber hinauszugehen. „Bei Musiala darf man keine Schmerzgrenze haben. Da muss man All-in gehen“, so der TV-Experte.
Matthäus: Musiala sollte „lebenslangen Vertrag“ erhalten
„Ich würde All-in gehen“, ergänzte Matthäus, der allerdings nicht von zögerlichen Bayern in den Verhandlungen ausgeht: „Ich glaube schon, dass Bayern das auch macht.“
Gilt das auch für die Laufzeit? „Eigentlich müsstest du ihm einen lebenslangen Vertrag geben“, so Matthäus, denn „es geht ja nicht nur um ein oder zwei Jahre, sondern um die nächste Periode Bayern München, wo namhafte Spieler aufhören.“
Manuel Neuer befindet sich mit 38 Jahren ebenso im Herbst seiner Karriere wie Thomas Müller mit 35 Jahren. Harry Kane ist 31 Jahre alt, Serge Gnabry, Leon Goretzka, João Palhinha und Joshua Kimmich (alle 29) sowie Leroy Sané und Kingsley Coman (beide 28) steuern auf die 30 zu, die Eric Dier und Raphaël Guerreiro bereits geknackt haben. Insofern wird Musiala ein Fixpunkt der zukünftigen Mannschaft sein und mit Aleksandar Pavlović (20) zur festen Achse gehören - wenn er seinen Vertrag verlängern sollte.