Weithin zu spürendes Erdbeben erschüttert San Diego – „Jeder rannte auf die Hauptstraße“
Видео по теме
Die Stadt San Diego wurde in den frühen Morgenstunden von einem starken Erdbeben erschüttert. Forscher warnen nun vor den kommenden Tagen.
San Diego – Um zehn Uhr (Ortszeit) bebte in San Diego plötzlich die Erde, wie USA Today berichtet. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5.2, meldete die US-Erdbebenwarte USGS. Das Epizentrum lag in dem kleinen Ort Julian, etwa 100 Kilometer nordöstlich von San Diego. Forscher rechnen schon bald mit weiteren Beben.

Erdbeben in San Diego: Forscher warnen vor weiteren Nachbeben in den kommenden Tagen
Bereits direkt im Anschluss gab es der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge mehrere Nachbeben. In den kommenden Tagen werden nach Meinung der Forscher noch weitere folgen. Die Wissenschaftler mahnten Anwohner, sich auf größere Beben vorzubereiten. Das heutige Beben war bereits weithin zu spüren – sogar in Los Angeles.
Immerhin scheint nach aktuellem Stand alles glimpflich abgelaufen zu sein. Berichte über Verletzte oder größere Schäden gibt es derzeit nicht. In den sozialen Medien finden sich jedoch zahlreiche Beiträge, in denen Menschen davon berichten, dass auch sie das Erdbeben gefühlt haben.
Aufruhr in Ort im Epizentrum des Erdbebens – „Alle Autoalarme gingen los“
In Julian, wo das Epizentrum des Bebens lag, sorgte das Beben dennoch für einigen Aufruhr. „Jeder in der Stadt schien darauf zu reagieren, jeder rannte auf die Bürgersteige der Hauptstraße Julians. Alle waren draußen und sahen nach dem Rechten, und alle Autoalarme gingen los“, berichtet Robin Boland von der Handelskammer von Julian im Gespräch mit CBS News.
Auch in Italien gibt es in einer Region derzeit vermehrt Erdbeben: am Supervulkan der Phlegräischen Felder. Hier könnten die Beben sogar auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeuten. Erst kürzlich gab es auch in Myanmar und Thailand ein schweres Erdbeben, bei dem ein Hochhaus einstürzte. (sp)