EM-Spiel gegen Spanien: Fans in Starnberg wärmen sich mit Big Band des Gymnasiums auf
Der letzte deutsche Sieg gegen Spanien in einem Turnier gelang 1988 bei der Heim-EM. Kein Wunder, dass sich deutsche Fans in Stellung bringen, um diesen Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr ihre Mannschaft mit voller Energie zu unterstützen.
Starnberg - EM-Begeisterung trifft am Freitag in Starnberg auf Big Band Sound. Die deutsche Nationalelf hat es ins EM-Viertelfinale geschafft und trifft dort auf einen äußerst starken Gegner: Spanien. Sowohl Deutschland als auch Spanien gelten als Favoriten der diesjährigen Europameisterschaft, was die Spannung des Spiels unter den Fans spürbar erhöht. In Starnberg fiebern Big Bands mit den Fans im Bucentaur-Park.
Warm-Up zum EM-Viertelfinale in Starnberg mit Big Band des Gymnasiums Starnberg
Angesichts der „Geschichtsträchtigkeit“ des Ereignisses wurde der Zeitplan in Starnberg entsprechend angepasst und findet nun mit folgendem Ablauf statt: Freitag, 5. Juli, 17.15 Uhr, EM-Warm-Up mit der Big Band des Gymnasiums Starnberg an der Kulturbühne im Bucentaur-Park (Bürgerpark). Um 18 Uhr Spielübertragung über Fernseher im Bucentaur Kulturcafé. 20.15 Uhr The Big Banditos, 21 Uhr Big Band STArs der Musikschule Starnberg. Es gilt die Wunde von 2008 zu verarzten. Mit Leidenschaft, großartiger Spielfreude und treibenden Beats werden die Big Bands ihren Ruf bis nach Stuttgart tragen. Der Eintritt ist frei.
Fünf Gründe, warum Fußball und Jazz zusammengehören (von Thomas Maier-Bandomer): 1. Hinten kompakt stehen (drums & bass), vorne kreative Freiräume in rasanten Sololäufen erschließen. 2. Spannungsbögen, Dynamik, lange Töne, weite Pässe, immer schneller rauf und runter, im Jazz wie beim Kicken! Achtelfinale, 3. Viertelfinale, Triolenfinale, Quintolenbeats bei Billy Cobham, alles eine Frage des Timings! 4. Elfmeterschießen finden alle doof, Elfvierteltakte sind auch nicht beliebt. 5. Die Wahrheit liegt auf dem Platz und auf der Bühne: Mit KI im Studio kann´s (fast) jeder, live zeigt sich die wahre Kreativität.
EM-Spiel und Konzerte im Starnberger Bucentaur-Park am 5. Juli
Die auftretenden Big Bands freuen sich sehr auf die Kombination EM-Spiel und Konzerte. Eine solche „Anpassung an den Fußball“ ist zudem nichts Außergewöhnliches. Denn: Der große brasilianische Gitarrist Egberto Gismonti verlegte einst bei einem großen Jazz-Festival seinen Auftrittstermin als Main Act am Abend auf den Nachmittag, damit seine Band und er ein Brasilien-Länderspiel gucken können… da schau her!
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.