Betrunkener Autofahrer beschäftigt Polizei in Penzberg

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Einer Streife fiel im Bereich der Nonnenwaldstraße in Penzberg ein Autofahrer auf, der beim Erblicken des Streifenwagens plötzlich den Rückwärtsgang einlegte (Symbolbild).  © Marijan Murat/dpa

Ein betrunkener Autofahrer hat in Penzberg die Polizei beschäftigt. Erst öffnete der Mann nicht die Tür, dann wollte er keinen Alkotest machen und in den Streifenwagen einsteigen.

Penzberg - Am Samstag (18. Mai), gegen 23.55 Uhr, fiel einer Streife im Bereich der Nonnenwaldstraße in Penzberg ein Pkw-Lenker auf, der laut Polizei beim Erblicken des Streifenwagens plötzlich den Rückwärtsgang einlegte. Der Mann, ein 35-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger, wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zunächst wollte er nach Polizeiangaben nicht die Fahrzeugtüre öffnen, erst nach mehrmaligen Anklopfen kam er der Aufforderung der Beamten nach.

Ein betrunkener Autofahrer hat am Samstag (18. Mai) in Penzberg die Polizei beschäftigt. Erst öffnete der Mann nicht die Tür, dann wollte er keinen Alkotest machen und in den Streifenwagen einsteigen.

Bei dem Mann wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Einen freiwilligen Alkotest verweigerte er, heißt es - außerdem habe sich der 35-Jährige bei einer angeordneten Blutentnahme „unkooperativ“ gezeigt und sich gegen das Verbringen ins Polizeifahrzeug und zur anschließenden Blutentnahme gesperrt. Dem Mann wurde der Fahrzeugschlüssel abgenommen und der Führerschein sichergestellt. Der 35-Jährige bekommt laut Polizei eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstands gegen Polizeibeamte.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!