Kempten: Kammermusik- und Orchesterkonzert der Sing- und Musikschule begeistert das Publikum

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

KommentareDrucken

Das Klavierquintett mit (v. l.) Kathrin Fehre, Kilian Naumann, Lena Weizenhofer, Sarah Brack und Elisa Zappe beim Kammermusik- und Orchesterkonzert. © Robert Rossmanith

Die Sing- und Musikschule Kempten bot bei ihrem Kammermusik- und Orchesterkonzert ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Kammermusik-Ensembles.

Kempten – Dabei boten ein Streichquartett (Einstudierung: Johannes Kühn), ein Saxophonensemble plus Drumset (Einstudierung: Zoltan Wagner), Noemi Lindenfelser (Violine, Klasse: Susanne Kühn) im Duo mit Viktoria Lukschandel (Klavier, Klasse: Annette Naumann), ein Holzbläserquartett (Einstudierung: Hans-Peter Willer) und ein Klavierquintett (Klavier plus vier Streichinstrumente), das von Elisabeth Dörr betreut wird, dem Publikum einen wahren Hörgenuss.

Den krönenden Schlusspunkt des Konzerts setzte dann schließlich noch das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Michael Dreher mit Felix Mendelssohn Bartholdys Werken „Lied ohne Worte“ (Solistin: Elisa Zappe am Violoncello) sowie Auszügen aus „Ein Sommernachtstraum“.

Das Publikum im „Schönen Saal“ zeigte sich von den vielseitigen und musikalisch hervorragend abgestimmten Programmpunkten äußerst angetan und ließ das Orchester erst nach langanhaltendem Beifall und einer Zugabe den Konzertabend beenden.

kb

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare