5 essentielle Nährstoffe für Ihr Immunsystem im Winter

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Kommentare

Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem auf die Probe. Erfahren Sie, welche Nährstoffe Sie jetzt besonders brauchen, um gesund zu bleiben.

In den Herbst- und Wintermonaten braucht der menschliche Körper bestimmte Nährstoffe besonders dringend. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, kann dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden und das Immunsystem zu stärken. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Nährstoffe, die Sie in diesen Jahreszeiten besonders beachten sollten.

Vitamin D

Vitamin D, oft als Sonnenvitamin bezeichnet, ist auch in den Wintermonaten von großer Bedeutung. Es trägt wesentlich zur Stärkung der Knochen und des Immunsystems bei. Da der Körper Vitamin D hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung produziert, kann es in den sonnenarmen Monaten zu einem Mangel kommen. Gute Vitamin-D-Quellen sind fetthaltige Fische wie Hering und Pilze. Bei nachgewiesenem Vitamin-D-Mangel kann eine Ergänzung durch Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein. Allerdings sollte eine Überdosierung vermieden werden und eine Einnahme nur auf ärztlichen Rat erfolgen.

Lunchbox und Saft
Wer gesund isst, führt sich viele lebenswichtige Nährstoffe zu. © Oleksandr Latkun/Imago

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Vitamin C

Vitamin C ist bekannt für seine antioxidative Wirkung und seine Bedeutung für das Immunsystem. Es schützt die Zellen vor freien Radikalen und unterstützt die Bildung von Kollagen. Gute Vitamin-C-Quellen sind Paprika, Zitrusfrüchte und Kohl. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, den täglichen Bedarf zu decken und das Immunsystem zu stärken.

Zink

Zink ist ein weiterer wichtiger Nährstoff für das Immunsystem. Da der Körper keine großen Zinkreserven hat, ist eine regelmäßige Zufuhr notwendig. Fleisch, Vollkornprodukte und Nüsse sind reich an Zink und sollten daher regelmäßig verzehrt werden, um die Immunfunktion zu unterstützen.

Vitamin A und E

Auch die Vitamine E und A spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit. Vitamin E, das in Pflanzenölen und Nüssen enthalten ist, wirkt als Antioxidans. Vitamin A, das in Karotten und Spinat vorkommt, stärkt die Schleimhäute. Beide Vitamine können dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare