Jahrelang unbemerkt: Esthers (47) Blutgerinnsel am Knie entpuppt sich als Darmkrebs
Esther Meyer, Mutter zweier Kinder, wollte als damals 44-Jährige eigentlich nur ein Blutgerinnsel in der Kniekehle untersuchen lassen. Der Mediziner, der das Ultraschallgerät bediente, war ein Facharzt für den Magen-Darm-Trakt. Er riet ihr zu einer Darmspiegelung, weil eine Thrombose ein Hinweis auf einen Tumor sein könne. Das war Esther Meyers Glück, denn das überraschende Ergebnis der Koloskopie: Darmkrebs.
In all dieser Zeit hatte Esther Meyer weder Schmerzen noch Blut im Stuhl. Trotzdem war der Tumor bereits mehrere Jahre unbemerkt in ihr gewachsen und nun bereits so groß, dass ein Darmverschluss drohte. Daher lag sie bereits zwei Wochen nach der Diagnose auf dem OP-Tisch, wo ihr zwei Drittel des Dickdarms inklusive des Sigmas entfernt wurden.
Seitdem engagiert sich die heute 47-Jährige aus Hessen für die Prävention von Darmkrebs und trägt ihre Geschichte in die Öffentlichkeit, um andere zu sensibilisieren, aufzuklären und zur Darmkrebsvorsorge zu motivieren. Als Krebs-Survivor, der trotz der Erkrankung und der damit verbundenen Einschränkungen positiv aufs Leben blickt, macht sie auch auf dem Instagram-Kanal von YesWeCan!Cer und im Blog der Deutschen Krebshilfe anderen Betroffenen Mut.
Über 3400 User beteiligten sich am Online-Voting für die Auszeichnung zum „Ehrenfelix“. Auf Esther Meyer entfielen 69 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sie erhält den Award am Freitag Abend in Berlin.
Der „Ehrenfelix“ ist ein Sonderpreis des Felix Burda Award, den die Felix Burda Stiftung gemeinsam mit FOCUS und FOCUS online verleiht. Er ist eine Hommage an Felix Burda, der seine Erkrankung zum Anlass nahm, andere vor Darmkrebs bewahren zu wollen. Auf seinen Wunsch hin haben Felix’ Eltern nach seinem Tod 2001 die Felix Burda Stiftung gegründet.
Seit 2017 zeichnet die Stiftung diejenigen Menschen mit dem „Ehrenfelix“ aus, die wie Felix an Darmkrebs erkrankt sind und die sich trotz ihrer Erkrankung für andere stark machen und sie vor dieser Krankheit bewahren wollen.
Verleihung in Berlin
40 Meter Stoff in altrosa und 5000 Strasssteine, die auf der Corsage einen Darm darstellen – so präsentiert sich Schauspielerin und Entertainerin Elena Uhlig bei der Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin. Sie moderiert das Event.
Zu den prominenten Gästen und Laudatoren zählen unter anderem Ruth Moschner, Cathy Hummels, Heidrun Thaiss und Wolfgang Kubicki.
Disclaimer: Die Felix Burda Stiftung gehört wie FOCUS online zu Hubert Burda Media.