Altenerdinger Polizeieinsatz: Wer hat was gesehen oder gefilmt?
Die Kriminalpolizeiinspektion Erding ermittelt weiter zu den Hintergründen des Vorfalls.
Nach dem Schuss der Polizei auf einen bewaffneten Mann am Altenerdinger S-Bahnhof ist Haftbefehl erlassen worden. Er erging gegen den 31-Jährigen, der Beamte mit einem Messer bedroht hatte, so das Polizeipräsidium Oberbayern Nord.
Die Hintergründe des Vorfalls vom Samstagabend sind noch unklar. Auch warum der 31-Jährige das Messer bei sich trug, wird noch ermittelt. Nach Angaben der Ermittler hatte der 31-Jährige die Waffe auch nach Aufforderung nicht weggelegt und auch nicht auf Warnschüsse reagiert. Daraufhin sei ein Schuss auf seine Beine abgegeben worden. Der Mann kam ins Krankenhaus, schwebte aber nicht in Lebensgefahr.
Auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Landshut wurde ein Haftbefehl gegen den 31-Jährigen beantragt. Dieser wurde am Sonntag durch eine Haftrichterin erlassen. Nach medizinischer Behandlung in einem Krankenhaus wurde der Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Nach seiner Entlassung soll er unmittelbar in Untersuchungshaft kommen.
Die Kriminalpolizeiinspektion Erding ermittelt weiter zu den Hintergründen des Vorfalls. Zeugen, die sich am Samstag, 3. Mai, ab etwa 19.00 Uhr im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding aufgehalten und Wahrnehmungen gemacht haben, die für die Ermittlungen relevant sein könnten, werden gebeten, sich bei der Kripo Erding unter 08122/968-0 zu melden.
Der Zeugenaufruf richtet sich insbesondere auch an Personen, die an besagtem Abend möglicherweise Bild- oder Videomaterial im Bereich des S-Bahnhofs gefertigt haben, aus einer Bahn heraus gefilmt oder den 31-Jährigen auf dem Weg zum S-Bahnhof aufgenommen haben könnten, etwa per Smartphone oder Dashcam. Für die Übermittlung von Bild- und Videomaterial wurde ein Medien-Upload-Portal eingerichtet, das unter diesem Link oder über den nachfolgenden QR-Code erreichbar ist: https://medienupload-portal02.polizei.bayern.de