Über 1000 Flüge verspätet: Technisches Problem legt United-Airlines-Flüge lahm
Am Mittwoch kam es bei United Airlines zu einem massiven Flugchaos: Aufgrund eines technischen Problems wurden zahlreiche Flüge der US-Fluggesellschaft landesweit gestoppt – darunter auch wichtige Verbindungen ab den Flughäfen in Chicago, Denver, Newark, Houston und San Francisco. Auch in New Orleans, am Louis Armstrong International Airport, strandeten zahlreiche Passagiere, wie „AP“ berichtet.
Über 1.000 Flüge verspätet oder gestrichen
Insgesamt wurden über 1.000 Flüge verspätet, etwa 35 Prozent aller Verbindungen des Tages, weitere 6 Prozent wurden laut dem Portal FlightAware komplett gestrichen.
Ausgelöst wurde die Störung durch einen Ausfall des internen Systems Unimatic, das zentrale Fluginformationen verwaltet und an weitere Systeme weitergibt – etwa zur Berechnung von Gewicht, Balance und Flugzeiten. Die Ursache des Problems ist laut „The Independent“ bislang unklar. United betonte jedoch, dass es sich nicht um einen Cyberangriff handle. Der Fehler konnte am späten Mittwoch behoben werden, einzelne Betriebsstörungen zogen sich jedoch bis Donnerstag hin. „Sicherheit hat für uns oberste Priorität“, teilte die Airline mit. Man arbeite mit Hochdruck daran, alle betroffenen Kunden an ihr Ziel zu bringen.

Urlaubspläne geplatzt: Reisende zeigen sich frustriert
Am Flughafen in New Orleans strandeten unter anderem Passagiere wie Johan Kotze, der auf dem Weg nach Mauritius war. Durch die Verzögerung drohte er, mehrere Anschlussflüge zu verpassen. „Es ist nicht sehr schön“, kommentierte er die Lage frustriert, wie „AP“ berichtet.
In sozialen Medien entschuldigte sich United Airlines bei den Kunden: „Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.“ Man übernehme zudem entstehende Kosten, etwa für Hotels, wo erforderlich.