Schumacher-Rivale um Cadillac-Cockpit fährt seltenen Sportwagen – für irren Preis

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Valtteri Bottas, der als größter Rivale von Mick Schumacher um das Formel-1-Cockpit von Cadillac zählt, wurde mit einem seltenen Sportwagen gesichtet – für einen irren Preis.

Monaco – Der frühere Formel-1-Pilot Valtteri Bottas sorgte in den letzten Wochen gleich mehrfach für Schlagzeilen. Erst als direkter Konkurrent von Mick Schumacher im Kampf um ein Cadillac-Cockpit, dann als potenzieller Alpine-Pilot für die zweite Hälfte der laufenden Formel-1-Saison. Nun steht der Finne erneut im Rampenlicht, allerdings nicht auf der Rennstrecke, sondern im Straßenverkehr.

Formel-1-Testfahrer Valtteri Bottas beim Großen Preis von Ungarn 2025
Valtteri Bottas wurde in Monaco mit einem äußerst seltenen und extrem teuren Sportwagen gesichtet. © Arpad Kurucz/Imago

Denn Bottas wurde in Monaco in einem äußerst seltenen und extrem teuren Sportwagen gesichtet – jedoch nicht von Cadillac, sondern aus dem Hause Alfa Romeo. Der Finne wurde im Fürstentum gefilmt, wie er in seinen neuen Alfa Romeo 33 Stradale steigt, einem Fahrzeug, das weltweit auf nur 33 Exemplare limitiert ist. Der Preis ist entsprechend hoch.

Neuer Sportwagen von Schumacher-Rivale kostet rund zwei Millionen Euro

Doch weil der 33 Stradale nie in den offiziellen Verkauf gelangte, gibt es nur wenige Angaben zum exakten Kaufpreis. Es wird vermutet, dass Bottas rund zwei Millionen Euro für das Fahrzeug bezahlt haben dürfte. Denn jedes der 33 Exemplare ist ein Unikat und wurde in Handarbeit nach individuellen Kundenwünschen gefertigt.

Der 33 Stradale, der als moderne Hommage an das gleichnamige Design-Original von 1967 konzipiert wurde, überzeugt mit den technischen Daten: Der italienische Supersportwagen erreicht mit seinem 620 PS starken 3,0-Liter-V6-Biturbo-Motor eine Höchstgeschwindigkeit von 333 km/h und beschleunigt in weniger als drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Valtteri Bottas ist „ganz nah“ am Formel-1-Cockit von Cadillac

Für Bottas ist ein solches Fahrzeug allerdings kaum noch eine Besonderheit, denn die Garage des Finnen ist bereits hochkarätig bestückt. Neben dem neuen Alfa Romeo stehen dort auch ein Mercedes-AMG One, ein Ferrari F8 Tributo und ein AMG GT Black Series. Ob demnächst auch ein Cadillac hinzukommt, bleibt abzuwarten.

Doch Bottas gilt weiterhin als einer der heißesten Kandidaten auf eines der beiden Formel-1-Cockpits des US-amerikanischen Teams. Der aktuelle Mercedes-Testfahrer soll am vergangenen Wochenende in Belgien bereits durchblicken lassen haben, dass ein Vertragsabschluss mit Cadillac „ganz nah“ sei.

Sollte dieser Wechsel des früheren Teamkollegen von Lewis Hamilton tatsächlich erfolgen, dürfte sich die Tür für ein Formel-1-Comeback von Mick Schumacher weiter schließen. Denn für das zweite Cockpit des neuen Teams stehen zahlreiche weitere Kandidaten parat. (SoBre)

Auch interessant

Kommentare