Nagelsmann enthüllt „Notfallplan“ für EM 2024
Kurz vor Beginn der EM 2024 verrät Bundestrainer Julian Nagelsmann Details zu seinem „Notfallplan“. Das DFB-Team ist bestens darauf vorbereitet.
München – Stellen wir uns einmal vor, es läuft die 79. Minute bei der EM 2024. Das DFB-Team steht auf dem Rasen und benötigt dringend ein weiteres Tor, um sich den Sieg zu sichern oder in die Verlängerung zu retten. Die Atmosphäre im Stadion ist angespannt, die Fans peitschen ihre Mannschaft nach vorne, doch es bewegt sich wenig. Da hört man einen Ruf des Bundestrainers Julian Nagelsmann von der Seitenlinie. „Notfallplan!“
Julian Nagelsmann verrät: Es gibt einen „Notfallplan“
Die Spieler reagieren sofort – und setzen den neuen Plan des Bundestrainers um. Auch auf diese Eventualität hat Nagelsmann das DFB-Team vorbereitet, wie er im „Spielmacher“-Podcast von 360Media mit Sebastian Hellmann verriet. „Natürlich haben wir schon einen Notfallplan, was passiert, wenn noch zehn Minuten zu spielen sind und wir unbedingt ein Tor brauchen“, sagte der 36-Jährige.
Dazu habe er eben auch ein Schlüsselwort vereinbart. Die entsprechende Situation dazu habe seine Elf „vorher trainiert, sodass die Spieler wissen, was sie machen müssen, wenn ich ‚Notfallplan‘ rein rufe. Die Abläufe sind drin“, sagte Nagelsmann.

Letzter Test für DFB-Team vor der EM 2024 gegen Griechenland
Am Freitag (7. Juni, live im TV und Live-Stream) bestreitet die DFB-Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen Griechenland die Generalprobe für die EM 2024. Eine Woche später, am 14. Juni, beginnt dann das Turnier mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Natürlich hofft die ganze Nation, dass Julian Nagelsmann und seine Elf den „Notfallplan“ nicht benötigen, beruhigend ist aber dennoch, dass es auch für diese Situation eine einstudierte Taktik gibt.
Die Hoffnung auf ein Sommermärchen 2.0 ist bei vielen deutschen Fans jedenfalls groß. Und wer weiß: Vielleicht kann Toni Kroos ja mit dem DFB-Team im letzten Spiel seiner Karriere noch den einzigen großen Titel holen, den er bisher nicht gewinnen konnte. (msb/dpa)