Vorsicht in Miesbach: Rettungskräfte üben für Katastrophenfall
Am Samstag (16. November) findet ab 14 Uhr eine Übung zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten in Miesbach statt. Zahlreiche Rettungsfahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs.
Miesbach – Am Samstag (16. November) findet in Miesbach eine großangelegte Übung zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten (MANV 50) statt, teilt das Landratsamt Miesbach mit. Die Übung, die vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutz des Landratsamts Miesbach organisiert wird, startet um 14 Uhr.
Vorsicht in Miesbach: Großangelegte Übung zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten
Ein aktiver Bestandteil dieser Übung ist das Krankenhaus Agatharied, das mit seinen medizinischen Kräften einen aktiven Beitrag zur Bewältigung des Szenarios leistet. Im Rahmen der Übung sind zwischen 14 und 17 Uhr zahlreiche Rettungsfahrzeuge mit Sondersignal im Stadtgebiet Miesbach sowie auf der Strecke zwischen der Oberlandhalle und dem Krankenhaus Agatharied unterwegs.
Zur Erhöhung der Sicherheit wird die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke während der gesamten Übungszeit auf 60 km/h begrenzt. Darüber hinaus ist – je nach Witterung – der Einsatz eines Hubschraubers geplant, um die medizinische Versorgung und Rettung aus der Luft zu simulieren.
Zahlreiche Rettungsfahrzeuge auf den Straßen in Miesbach unterwegs
Diese Übung dient nicht nur der effektiven Schulung der Einsatzkräfte, sondern auch der Stärkung der Zusammenarbeit und Koordination aller beteiligten Organisationen und Einrichtungen. Bürger werden um Verständnis für die erhöhte Präsenz von Einsatzfahrzeugen sowie mögliche Verkehrsbehinderungen gebeten.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.