Penzberg: Junge Gruppe des Oberlandler Volkstheaters bringt Stück auf die Bühne

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Penzberg: Junge Gruppe des Oberlandler Volkstheaters bringt Stück auf die Bühne. © Privat

Eine junge Gruppe des Penzberger Oberlandler Volkstheaters wagt sich mit einer ersten eigenen Prodution auf die Bühne. Die Schauspieler sind Teil der Jugendgruppe „Lampenfieber“.

Penzberg – Eine warme Wollstrumpfhose im Mai? Was als Kleidungsstück wohl eher ungeeignet ist, ist als Theaterstück genau richtig. Eine junge Gruppe des Penzberger Oberlandler Volkstheater bringt Doctor Döblinger „Kasperl und die warme Wollstrumpfhose“ auf die Bühne.

Tickets und Vortstellungen

Was es mit der warmen Wollstrumpfhose auf sich hat, finden Zuschauer jeweils Freitag bis Sonntag, 14./15./16./21./22./23. Juni, heraus. Beginn ist freitags um 18 Uhr, samstags und sonntags um 16 Uhr.

Der Kartenvorverkauf startet diesen Samstag, 1. Juni, von 9 bis 11 Uhr an der Konditorei Freudenberg. Ab Dienstag, 4. Juni, gibt es Karten ab 9 Uhr zu den geregelten Öffnungszeiten in der Konditorei Freudenberg.

Bekannt als Kasperltheater gibt es von Doctor Döblinger auch ein Bühnenstück. Dieses inszenieren die jungen Theaterer erstmals unter der Leitung von Hannes Lenk in der Probebühne des Oberlandler Volkstheaters, wie Vereinsbeisitzerin Andrea Brandl mitteilt. „Wir haben alle schon lange Erfahrung in der Jugendgruppe ,Lampenfieber‘ gesammelt und wollten selbst ein Stück auf die Bühne bringen“, sagt Leiter Lenk.

Neben Kasperl und Seppel, einem Campingtrip und einem Prinzenpaar treten auch ein Zauberer und ein König in Erscheinung, wie Brandl in einer Mitteilung der Theaterer schreibt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!