Technik entdecken – Forschung erleben: Die Hochschule Kempten lädt wieder zum Girls‘ Day
Die Hochschule Kempten lädt auch in diesem Jahr wieder zum Girls‘ Day – dem Mädchen-Zukunftstag am 3. April ein. Anmeldung ist bis zum 28. März möglich.
Kempten – Mit dem umfangreichsten und abwechslungsreichsten Programm seit über 20 Jahren bietet die Hochschule in diesem Jahr insgesamt 80 Mädchen ab 13 Jahren die Möglichkeit, in spannende Bereiche der Technik und Forschung einzutauchen. Neben den technischen Fakultäten Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau sind erstmals auch die Forschungsinstitute in den Außen-stellen Kaufbeuren und Sonthofen beteiligt.
Girls‘ Day an der Hochschule Kempten: Workshops in unterschiedlichen Technologiefeldern
Von der Entwicklung einer eigenen Duftcreme bis zur Erforschung von Mikrowelten in Werkstoffen, von der Programmierung eines individuellen Stimmungslichts bis hin zur Gestaltung einer eigenen App für Maschinendaten – die Teilnehmerinnen erwartet eine Vielzahl an praxisnahen und kreativen Workshops. Im 3Dvisionlab lernen sie, wie Maschinen sehen und Objekte erkennen, während sie im Digital Lab erleben, wie moderne Fertigungstechnologien und IT ineinandergreifen. Wer sich für nachhaltige Energie interessiert, kann sogar eine eigene Solarzelle bauen.
Zusätzlich dazu öffnen zwei Forschungsinstitute ihre Türen und ermöglichen einen Einblick in innovative Fertigungstechnologien und KI-gestützte Produktionsverfahren. Im IPI – Institut für Produktion und Informatik in Sonthofen erleben die Mädchen hautnah, wie 3D-Druck moderne Industrien verändert, während in Kaufbeuren das IDF - Institut für Datenoptimierte Fertigung einen faszinieren-den Tag rund um KI und smarte Produktion bietet.
Technik erleben, Forschergeist wecken
„Unser Ziel ist es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen zu zeigen, welche spannenden Möglichkeiten sie in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik erwarten. Noch nie hatten wir ein so umfangreiches und vielfältiges Angebot wie in diesem Jahr. Wir freuen uns darauf, den Teilnehmerinnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen und sie mit unseren Forscherinnen und Forschern in den Dialog zu bringen“, so Lisa-Maria Huber, eine der Organisatorinnen aus der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Kempten.
Die Teilnahme am Girls’ Day ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis zum 28. März über die Girls’-Day-Homepage möglich: https://www.girls-day.de