Rohr unter Gleis kaputt: BRB-Züge müssen auf Schleichfahrt gehen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Holzkirchen

Kommentare

Höchstens Tempo 30: Weil ein Rohrdurchlass unter dem Gleis defekt ist, dürfen die BRB-Züge am Ortsrand von Holzkirchen (Richtung Warngau) derzeit nur langsam rollen. © Thomas Plettenberg

Die Züge der BRB können nicht mehr voll durchstarten, wenn sie den Bahnhof Holzkirchen in Richtung Warngau verlassen. Die DB verordnete am Ortsrand auf 400 Metern eine Langsamfahrstelle.

Holzkirchen – Außerplanmäßige Schleichfahrten sind derzeit angesagt, wenn die BRB-Züge am südlichen Ortsausgang von Holzkirchen aus oder in Richtung Warngau/Schaftlach rollen. „Bis zu 100 km/h dürften wird dort eigentlich fahren“, erklärt Annette Luckner, Sprecherin der Bayerischen Regiobahn (BRB), „aktuell sind gerade einmal 30 km/h erlaubt.“ Die Vorgabe kommt von der DB InfraGO, die für die Gleise zuständig istWie eine DB-Sprecherin auf Anfrage mitteilt, wurde die Langsamfahrstelle eingerichtet, weil ein unter dem Gleisbett liegender Rohrdurchlass defekt ist.

Der Schaden wurde Ende des Jahres entdeckt, die Tempobegrenzung gilt laut BRB seit 27. Dezember. Betroffen ist eine rund 400 Meter lange Gleisstrecke am Ortsausgang, darunter auch der Bahnübergang an der Tegernseer Straße. Gerade dort wird die Langsamfahrstelle sichtbar: Angesichts durchschleichender Züge fühlen sich die Schließzeiten der Schranken für Autofahrer unendlich lang an. „Auch wir sind darüber nicht gerade glücklich“, betont BRB-Sprecherin Luckner. Auswirkungen auf den Fahrplan hat die Tempobeschränkung aber nicht. „Das können wir auf der Strecke auffangen“, sagt Luckner.

Man arbeite unter Hochdruck daran, die Langsamfahrstelle „so schnell wie möglich“ zu beseitigen, versichert die DB-Sprecherin. Um das defekte Rohr zu ersetzen, seien bereits erste Arbeiten ausgeführt worden. Ein Gutachten, das Ende Januar vorliegen soll, werde die nötigen Bewertungen für das endgültige Ertüchtigungskonzept liefern.

Unser Holzkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare