Nach U-Boot-Desaster - OceanGate-Mitgründer plant Expedition zum "Höllen Portal"

Guillermo Söhnlein, Mitbegründer von OceanGate, plant laut "Inshort" eine neue Unterwasserexpedition zu Dean’s Blue Hole auf den Bahamas. Söhnlein, der OceanGate bereits 2013 verließ, leitet jetzt Blue Marble Exploration. Das Unternehmen will mithilfe eines bemannten Tauchboots das 663 Fuß tiefe Unterwasserloch erkunden, das lokal als „Portal zur Hölle“ bekannt ist.

Meeresloch bisher "praktisch unerforscht"

Dean’s Blue Hole gehört zu den tiefsten Meereslöchern der Welt und bleibt laut Blue Marble Exploration "praktisch unerforscht". Die Expedition zielt darauf ab, Geheimnisse über höhlenbewohnende Spezies, geologische Klimageschichte und einzigartige Ökosysteme zu enthüllen.

Söhnlein betonte gegenüber "The Independent", dass nur geschultes Fachpersonal und zertifizierte Tauchboote eingesetzt werden, im Gegensatz zur OceanGate-Mission letzten Juni, die tragisch endete. Diese Expedition wird von Wissenschaftler Kenny Broad und dem ehemaligen NASA-Astronauten Scott Parazynski unterstützt.

"Das ist wichtig für die Menschheit"

"Inshort" berichtet, dass Dean’s Blue Hole auf Long Island, Bahamas, liegt und von einer atemberaubenden weißen Sandküste umgeben ist. Söhnlein bleibt der Unterwasserforschung treu und sagte der Nachrichtenagentur Reuters nach der OceanGate-Tragödie: "Lasst uns herausfinden, was schiefgelaufen ist, daraus lernen und wieder hinuntertauchen. Das ist wichtig für die Menschheit."