Ganz schön frech: Königin Máxima imitiert Donald Trump in seinem Beisein
Ein virales Video zeigt Königin Máxima dabei, wie sie Donald Trumps Gesichtsausdruck imitiert. Das Internet feiert die spontane Aktion der Niederländerin größtenteils.
Den Haag – Königin Máxima (54) der Niederlande ist eine der beliebtesten Royals Europas. Die gebürtige Argentinierin, die seit 2002 mit König Willem-Alexander (57) verheiratet ist, gilt als volksnah und spontan. Während des NATO-Gipfels in Den Haag fungierte das Königspaar als perfekte Gastgeber für den hohen Besuch aus den Vereinigten Staaten: US-Präsident Donald Trump (79).
Königin Máxima und Donald Trump: Das ist der virale Moment beim NATO-Gipfel
Der US-Präsident übernachtete während des zweitägigen Gipfels im königlichen Palast Huis ten Bosch – laut der niederländischen Zeitschrift Vorsten eine besondere Ehre, die normalerweise nur bei Staatsbesuchen gewährt wird. König Willem-Alexander erkundigte sich am Tag darauf vor laufenden Kameras beim Frühstücksempfang höflich nach Trumps Nachtruhe: „Ich hoffe, Sie haben gut geschlafen!“ Trump antwortete: „Es war großartig, das Haus ist top.“ Dann lächelte er breit für die Kameras.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Was dann geschah, verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Königin Máxima beobachtete Trump genau, wie er sein charakteristisches Lächeln für die Fotografen aufsetzte. Einen Sekundenbruchteil später drehte sie sich zur Kamera und schien seinen Gesichtsausdruck perfekt zu imitieren – mit leicht geöffnetem Mund, dem erkennbaren Zungenschlag und der typischen Donald-Trump-Mimik.
Königin Máxima und Donald Trump: Das Internet reagiert gespalten auf die Imitation
Damit war auf den Social-Media-Plattformen das Fan-Feuer eröffnet. „Máxima imitiert Trump“, titelte ein Fan beim niederländischen Video-Anbieter Dumpert.nl. Bei X (ehemals Twitter) äußerte sich ein User irritiert: „Ich habe schon 15-mal zugeschaut und frage mich, ob es ein Fake ist (KI). Kann mir kaum vorstellen, dass sie das tun würde.“ Darauf entgegnete ein anderer User: „Sie hat eben Sinn für Humor.“

Die niederländische Tageszeitung NRC, eine der renommiertesten Zeitungen der Niederlande, analysierte den Vorfall aus psychologischer Sicht. Laut Experten ist das unbewusste Imitieren von Gesichtsausdrücken ein natürlicher menschlicher Reflex, der Empathie fördern soll. Ob Königin Máxima bewusst oder unbewusst handelte, bleibt jedoch unklar.
Nicht alle Reaktionen fielen positiv aus. Einige amerikanische Nutzer auf YouTube zeigten sich empört und warfen der Königin vor, den „größten Präsidenten Amerikas“ lächerlich zu machen. Das Thema fand weltweite Beachtung.
Ob diplomatischer Fauxpas oder menschlicher Moment – Königin Máxima hat mit ihrer spontanen Reaktion jedenfalls für einen der meistdiskutierten Momente des NATO-Gipfels gesorgt. Das königliche Paar selbst äußerte sich bislang nicht zu dem viralen Video.
Erst kürzlich waren Königin Máxima und König Willem-Alexander in Tschechien zu Gast, doch auch bei diesem Staatsbesuch wurde ein Nebenschauplatz zum Hauptakt. Nach überraschenden Entwicklungen in der niederländischen Heimat musste Willem-Alexander den Staatsbesuch abbrechen – Máxima übernahm. Verwendete Quellen: koninklijkhuis.nl, vorsten.nl, nrc.nl, Dumpert.nl, X (ehemals Twitter), YouTube