Bürgerbudget: Poing bekommt Lehmbackofen für alle
Die Gemeinde Poing vergibt in diesem Jahr erstmals ein Bürgerbudget für ein Projekt. Sechs Anträge sind im Rathaus eingegangen, den Zuschlag erhält ein Lehmbackofen.
Poing - Ein Pizzaofen, der von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann - einen solchen bekommt die Gemeinde Poing. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, das Projekt „Lehmbackofenbau mit Kindern“ zu fördern. Das Geld wird aus dem Topf des Bürgerbudgets genommen, welches die Gemeinde heuer erstmals anbietet. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, sich aktiv an der Gestaltung des Lebensraums in Poing zu beteiligen. Erfüllt ein Projekt die in den Richtlinien festgelegten Kriterien, hat es die Chance, finanziell gefördert zu werden. Die Entscheidung trifft der Gemeinderat. Die Höhe des Bürgerbudgets für das Jahr 2024 ist mit 10.000 Euro festgelegt.
Die Kosten für das Bürgerprojekt „Lehmbackofenbau mit Kindern“ werden von der Verwaltung auf rund 1500 Euro geschätzt. Details zum Projekt, das laut Verwaltung alle Kriterien erfolgt, werden im Laufe der nächsten Zeit bekanntgegeben. Als Standort für den Pizza- und Brotbackofen ist Bürgermeister Thomas Stark zufolge eine Wiese südlich der Kinderland-Kita Kirchheimer Allee vorgesehen.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Nachdem Anfang des Jahres das Bürgerbudget beschlossen und bekanntgegeben worden war, wurden laut Gemeindeverwaltung sechs Anträge eingereicht: Ausstattung der Sicherheitswacht mit E-Bikes, Gründung eines Schwimmvereins oder einer Schwimmschule für Poing, Gründung einer türkischen Bürgerinitiative für Bildung und kulturelle Vielfalt, Entwicklung und Bereitstellung einer Poing App, Flächen retten für Poinger Jugend und der Lehmbackofenbau mit Kindern.