Saison-Auftakt CMT 2025: Ein Muss für alle Camping- und Reisebegeisterten

Warum die CMT ein Highlight ist

Schon lange bevor wir selbst als Aussteller Teil dieser Messe wurden, war die CMT für uns ein fester Termin im Januar. Die Vielfalt an Ausstellern, die Möglichkeit, neue Trends zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, machen die Messe einzigartig. Hier findet jeder etwas: von Camping-Neulingen bis zu erfahrenen Vanlifern. Was mir besonders gefällt, ist die lockere und inspirierende Atmosphäre – hier kommen Menschen zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet. 

Drei spannende Thementage, die du nicht verpassen solltest

1. Reisen mit dem Hund – 22. Januar

Für alle, die mit ihrem vierbeinigen Freund reisen, bietet dieser Tag jede Menge Input: hundefreundliche Campingplätze, Fahrzeuge mit spezieller Hundeausstattung, Freizeitaktivitäten und Zubehör – hier wirst du fündig! Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deinen Campingurlaub hundegerecht gestalten kannst, bekommst du hier wertvolle Tipps aus erster Hand.

2. Reisen für Alle – 24. Januar

Barrierefreies Reisen wird immer wichtiger. Am Stand 6F75 präsentieren ABS – Zentrum selbstbestimmt Leben e.V.und barrierefrei Erleben Reiseziele und Erlebnisse für Menschen mit Einschränkungen. Dieser Tag ist ein wertvolles Zeichen dafür, dass Reisen für jeden möglich sein sollte – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen.

3. Familientag – 26. Januar

Am letzten Tag der Messe steht die Familie im Mittelpunkt: Ob Schwäbische Alb, Europa-Park oder experimenta – hier gibt es Reiseangebote, die jedem Familienmitglied Spaß machen. Dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Luftballonkünstlern und sogar einer Schülerrallye. Und das Beste: Kinder bis 15 Jahre zahlen keinen Eintritt!

Highlights für Camper und Vanlifer

Campfire der Ideen – 18. Januar

Einer meiner absoluten Favoriten ist das Campfire der Ideen. Hier bekommen kreative Köpfe die Chance, ihre Projekte vorzustellen – egal, ob es sich um fertige Produkte oder Ideen in den Kinderschuhen handelt. Als leidenschaftliche Camperin liebe ich es, neue Entwicklungen zu entdecken und mich von der Innovationsfreude anderer inspirieren zu lassen. Die anschließende Aftershow-Party im „Vans & Friends-Wohnzimmer“ ist der perfekte Ort, um Kontakte zu knüpfen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Selbstausbau – 23. bis 26. Januar

Ein weiteres Highlight ist die neue Selbstausbau-Ausstellung in Halle C1. Für alle, die ihre Fahrzeuge selbst gestalten oder umbauen möchten, ist das ein Pflichttermin. Von Batterien über Dämmmaterial bis hin zu Spezialwerkzeugen findest du hier alles, was das DIY-Herz begehrt. Auch wir planen, die Ausstellung zu besuchen, um frische Ideen für unser eigenes Fahrzeug zu sammeln. Besonders spannend sind die Workshops und Vorträge, die wertvolles Wissen vermitteln.

Und nicht zu vergessen: Die CMT Night am 20. Januar

Wer nach einem Messetag noch Energie hat, sollte die CMT Night nicht verpassen. Ab 17:30 Uhr erwartet dich eine ausgelassene Party mit coolen Beats, leckerem Essen von Foodtrucks und jeder Menge Spaß. Für mich ist diese Veranstaltung immer ein Highlight, um den Tag gebührend abzuschließen.

Fazit: Lass dich inspirieren!

Egal, ob du schon langjähriger Campingfan bist oder gerade erst in die Welt des Reisens eintauchst – die CMT hat für jeden etwas zu bieten. Die Messe ist es eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für das Camping mit anderen zu teilen, aber auch selbst neue Inspirationen zu sammeln.