„Dreist gewinnt“: Familie sucht per Anzeige ein Haus zum Erben

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Die Wohnungsnot wird immer größer und eine Bleibe zu finden dadurch immer schwieriger. Eine Familie suchte per Anzeige daher nun nach einem möglichen Erbe.

Ulm – Bezahlbarer Wohnraum ist in Ballungsgebieten mehr und mehr Mangelware. Das gilt inzwischen nicht mehr nur für Großstädte wie Hamburg oder München. Laut Tagesschau gehen Immobilienexperten davon aus, dass 2024 die Mieten in den acht größten Städten Deutschlands pro Quartal um 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen werden. Kein Wunder also, dass die Verzweiflung der Suchenden wächst. Eine Familie kam so nun auf eine neue Idee: Sie suchten per Zeitungsanzeige eine Bleibe – allerdings zum Erben statt zum Kaufen oder Mieten.

Junge Familie sucht per Zeitungsanzeige nach Haus zum Erben

In einer Zeitungsanzeige unter der Rubrik „Einfamilienhäuser“ macht ein Paar mit der Überschrift „Haben Sie keine Erben?“ auf sich aufmerksam. Sie führen aus: „Leider können wir uns kein Haus leisten. Falls Sie keinen Erben haben, würden wir als junge Familie gerne Ihre Erben sein.“ Die Annonce wurde offenbar im Raum Ulm aufgegeben und später von einem User auf Reddit gepostet.

Zwischen „dreist“ und „frech, aber gut“: Reddit-Nutzer diskutieren über Erb-Anzeige

In den Kommentaren unter dem Post spalten sich die Ansichten, ob diese Anzeige nun eine gute oder schlechte Idee ist. „Das Geld dafür hätten sie sich sparen können“, „Los Schmarotzos“ oder „dreist gewinnt“, schreiben Nutzer zu dem Foto. „Die Leute werden zunehmend verzweifelt“, denkt ein Reddit-User dazu.

Eine andere Person gibt zu bedenken: „Man nehme an, ein älteres nettes Pärchen hatte niemals Kinder, aber hat ein wenig Besitz angehäuft. Die jungen Leute könnten von der finanziellen Situation der Älteren profitieren und die Älteren hätten vielleicht die Möglichkeit, eine familiäre Situation zu erleben. Es muss nicht Schmarotzen sein, wenn es eine Symbiose sein kann.“ Ein User pflichtet dem bei: „Finde die Idee gut. Ist zwar frech, aber gut.“

Wer niemanden zum Vererben hat, der schenkt es dem Staat

Hintergrund der Anzeige: Wer keine Angehörigen hat und sein Erbe daher nicht per Testament regelt, bei dem greift die sogenannte gesetzliche Erbfolge. Dann teilt der Gesetzgeber die Hinterbliebenen in drei Ordnungen ein. Zur ersten Ordnung gehören Kinder und Ehepartner, zur zweiten Eltern oder Geschwister, zur dritten Nichten und Neffen. Gibt es nacheinander in keiner der Ordnungen einen potenziellen Erben, bekommt der Staat den Zuschlag. Um das zu umgehen, können vorab im Testament natürlich auch Personen außerhalb der Familie begünstigt werden. (jh)

Auch interessant

Kommentare