Heftiger Frontalcrash in Bayern fordert Todesopfer: Frau stirbt nach Unfall

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Bei einem Unfall im Allgäu sind zwei Frauen schwer verletzt worden. Für eine der Fahrerinnen endete der Zusammenstoß tödlich.

Immenstadt – Bei Immenstadt (Landkreis Oberallgäu) hat es am Dienstag (18. Februar) einen schweren Unfall gegeben. Dabei stießen laut Polizei ein Kleinwagen und ein SUV auf der Staatsstraße 2006 zusammen. Die Fahrerinnen beider Autos wurden dabei schwer verletzt. Die Fahrerin des Kleinwagens starb kurze Zeit später an ihren Verletzungen.

Polizei - Symbolbild
Ein schwerer Unfall beschäftigte am Dienstagmorgen die Poliztei im Allgäu. (Symbolbild) © Marcus Brandt/dpa

Kleinwagen gerät im Allgäu in den Gegenverkehr – dann kommt es zum Frontalcrash

Der Unfall ereignete sich laut Polizeiangaben am Dienstagmorgen gegen 7.20 Uhr, als die 49-jährige Frau mit ihrem Kleinwagen auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Missen und Immenstadt in Richtung Immenstadt fuhr. „Auf Höhe des Parkplatzes Schlettermoos geriet sie nach ersten Erkenntnissen ins Schleudern und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden SUV einer Frau“, heißt es im Polizeibericht.

Durch den Zusammenprall erlitten beide Frauen schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. In der Klinik erlag die 49-Jährige wenig später ihren schweren Verletzungen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Gutachter soll Unfallursache klären – Kleinwagen und SUV Totalschaden

In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Kempten zogen die Ermittler einen Unfallgutachter hinzu. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch unklar. An beiden Fahrzeugen entstand demnach ein Totalschaden. Die gesamte Schadenshöhe wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Am Unfallort waren rund 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Immenstadt, Sonthofen und Diepholz im Einsatz. Die Straße musste für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Erst wenige Tage zuvor hatte es nahe Immenstadt einen weiteren schweren Frontalcrash gegeben. (jr/ots)

Auch interessant

Kommentare