Steigende Kosten - Bäckereikette Schaefer meldet Insolvenz an und plant Filialschließungen
Wie die Tagesschau berichtet, haben die wirtschaftlichen Turbulenzen der letzten Monate auch vor der saarländischen Bäckerei Schaefer nicht Halt gemacht. Aufgrund der stark gestiegenen Energie- und Personalkosten hat das Unternehmen Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Bereits Anfang des Jahres kritisierten Bäcker die steigenden Kosten.
So war dieser Schritt für die Bäckerei Schaefer unvermeidlich, um eine tiefgreifende Restrukturierung zu ermöglichen. Bereits eine Filiale wurde geschlossen und weitere Schließungen stehen bevor.
Maßnahmen und zukünftige Pläne der Bäckerei Schaefer
Die Bäckerei, die aktuell noch 13 Filialen betreibt, plant, die Filiale in Lebach bis Jahresende zu schließen. Die Angestellten sollen ihre Arbeit unter einem neuen Pächter fortsetzen können. Die Filiale im Rewe-Markt in Saarbrücken-Scheidt wurde bereits am 1. November geschlossen und wird am 10. Dezember von einer Wasgau-Bäckerei übernommen.
Anwalt Dennis Blank betonte, dass sich für die Kunden nichts ändern wird, auch nicht für Krankenhäuser, Hotels und weitere Abnehmer. Die Eigensanierung des Unternehmens soll bis Frühjahr 2025 abgeschlossen sein.
Trotz der Insolvenz läuft der Betrieb weiter so normal wie möglich. Momentan beschäftigt die Bäckerei Schaefer etwa 150 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze gesichert werden sollen.