Experte prophezeit Teilung bei Trump-Sieg - Wird es der Ukraine wie Korea ergehen?

Der Krieg in der Ukraine könnte durch eine Teilung des Landes beendet werden, wie sie nach dem Koreakrieg stattfand. Zumindest nach der Ansicht des früheren Botschafters von Singapur in Russland, Bilarhari Kausikan.

Trumps Rückkehr wäre verheerend für Ukraine

NBC“ berichtet, dass Kausikan auf einem Fundraising-Event erklärte, dass eine Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus dazu führen könnte, dass die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine einstellen, was eine Teilung des Landes zur Folge hätte. „Europa ist ohne die USA nicht in der Lage, Russland abzuschrecken“, sagte Kausikan.

Trump hat mehrfach angekündigt, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden zu können. Laut „NBC“ warnte Trump auch, er würde Nato-Länder nicht verteidigen, wenn sie nicht mindestens 2 Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben. Eine Ukraine, geteilt nach dem Vorbild von Nord- und Südkorea, könnte die Folge sein. „NBC“ berichtet, dass die Frontlinien in der Ukraine seit Juni 2023 weitgehend stabil sind. Ein Waffenstillstand könnte das Land dauerhaft teilen, wie es in Korea der Fall ist.

Experten vergleichen Konflikte in Ukraine und Korea

Der Korea-Krieg gilt als „vergessener Krieg“, der jedoch wieder Aufmerksamkeit erlangt hat. Das „ZDF“ berichtet, dass auch der Ukraine-Krieg durch einen Waffenstillstand enden könnte, jedoch ohne dauerhaften Frieden.

Der russische Historiker Stephen Kotkin sieht in einer Teilung nach koreanischem Vorbild eine Chance für die Ukraine. Ein Waffenstillstand würde zwar keine langfristige Lösung bieten, könnte aber die Grundlage für eine zukünftige EU-Mitgliedschaft der Ukraine legen.

Russlands Absichten bleiben

Trotzdem könnte Russland laut „ZDF“ weiterhin versuchen, die Ukraine zu schwächen und ihren EU-Beitritt zu verhindern, oder gar erneut angreifen. Dmitri Medwedew bekräftigte kürzlich erneut den russischen Willen, die gesamte Ukraine zu unterwerfen.