Vor Inter-Rückspiel: Matthäus sorgt mit deutlicher Müller-Forderung für Aufsehen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Lothar Matthäus hat sich vor dem Viertelfinal-Rückspiel des FC Bayern in der Champions League gegen Inter Mailand klar für einen Einsatz von Thomas Müller ausgesprochen.

München – Am Mittwoch steht der FC Bayern im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand vor einer gewaltigen Herausforderung. Trotz ihrer optischen und statistischen Überlegenheit mussten die Münchner im Hinspiel eine 1:2-Niederlage im eigenen Stadion hinnehmen. Das Hauptproblem war die unzureichende Chancenverwertung.

Lothar Matthäus nimmt Vincent Kompany in die Verantwortung: „Wenn er Müller nicht aufstellt ...“

Trainer Vincent Kompany muss seiner Offensive mehr Effizienz im gegnerischen Strafraum vermitteln, denn ein Sieg im Giuseppe-Meazza-Stadion ist unerlässlich. Diese Aufgabe wird durch die angespannte Personalsituation bei den Bayern erschwert. Der verletzte Spielmacher Jamal Musiala fehlt im Angriffsspiel. Im Hinspiel ersetzte Raphael Guerreiro ihn auf der Zehn.

Gehört für Lothar Matthäus gegen Inter in die Startelf: Bayern-Star Thomas Müller.
Gehört für Lothar Matthäus gegen Inter in die Startelf: Bayern-Star Thomas Müller. © IMAGO/Bahho Kara

Lothar Matthäus fordert für das Rückspiel die Aufstellung von Thomas Müller. „Er muss spielen, alles andere ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit“, betonte der TV-Experte in seiner Sky-Kolumne und richtete klare Worte an den Trainer: „Wenn Kompany Müller nicht aufstellt und es geht schief, dann würde dem Trainer, der in den vergangenen Monaten tolle Arbeit geleistet hat, ganz sicher ein rauer Wind um die Ohren wehen.“

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Matthäus zuversichtlich, dass Bayern weiterkommt

Der ehemalige Bayern-Spieler wünscht sich ansonsten keine Änderungen in der Startelf. Trotz der schwierigen Ausgangslage zweifelt er nicht am Einzug des Bundesliga-Tabellenführers ins Halbfinale. „Ich glaube sehr stark an ein Weiterkommen des FC Bayern. Das San Siro hat eine besondere Wucht, aber für die Bayern war es immer schon eine besondere Motivation, auch gegen die gegnerischen Fans zu spielen“, schrieb Matthäus.

„Sie haben vergangene Woche in München gezeigt, dass sie die bessere Mannschaft waren“, erklärte der Rekordnationalspieler und hob die fehlende Präzision vor dem gegnerischen Tor hervor. „Ihr Manko war – ähnlich wie im Klassiker gegen Dortmund – die Chancenverwertung. Wenn diese funktioniert, kann der FC Bayern einen Rückstand von einem Tor überall drehen.“ (mbo)

Auch interessant

Kommentare