Комментарии 0
...комментариев пока нет
Frühstück - Was Sie bei Zitronenwasser morgens anders machen sollten
Die Bezeichnung „heiße Zitrone“ kann irreführend sein, da weder Zitrone noch Honig mit kochendem Wasser aufgegossen werden sollten, um ihre wertvollen Bestandteile zu erhalten. Zu starke Hitze kann die Vitamine der Zitrone abbauen und die positiven Effekte des Honigs mindern oder gar ins Gegenteil umkehren.
So bereiten Sie das Zitronenwasser zu
- Wasser aufkochen : Beginnen Sie mit dem Aufkochen von Wasser. Ein halber Liter eignet sich ideal für den Morgen.
- Kühlung des Wassers: Nach dem Kochen das Wasser in ein Gefäß umfüllen, damit es auf eine angenehme Trinktemperatur herunterkühlen kann.
- Zitronensaft hinzugeben: Wenn das Wasser abgekühlt ist, den Saft einer halben Zitrone auspressen und zum ungefähr 40 Grad warmen Wasser geben.
- Honig für zusätzlichen Schwung: Einen Teelöffel Honig beigeben, der nicht nur für Süße sorgt, sondern auch den Metabolismus stimuliert.
- Vermischen und verzehren : Ihr Zitronenwasser gut umrühren und das anregende Getränk am Morgen genießen.
Zitronenwasser: Ein gesunder Start in den Tag
Die Kombination aus Zitronenwasser und Honig ist nicht nur lecker, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteilen mit sich. Wissenschaftliche Studien haben die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs sowie die antioxidativen Wirkungen der Zitrone hervorgehoben – eine ausgezeichnete Mixtur für das persönliche Wohlergehen.