750 Kilogramm - Größter von Forschern je gefundener weißer Hai schwimmt auf Küste Floridas zu

Ein Forschungsteam hat vor der Küste Floridas den größten je von ihnen gefundenen Hai gesichtet. Der Weiße Hai namens „Contender“ ist mehr als vier Meter lang und wiegt rund 750 Kilogramm.

 „Ein wahrer Ozeanriese“

Der von Ocearch markierte Weiße Hai wurde am 17. Januar freigelassen. Die Organisation zeigt sich auf Social Media selbst von ihrem Fang beeindruckt. Auf Instagram schreiben sie: "Contender ist der größte männliche Weiße Hai, der jemals gefangen, mit einer Marke versehen, freigelassen und nun in der Population des Weißen Hais im Nordwestatlantik untersucht wurde."

Der Hai, der nun vor der Küste Floridas herumschwimmt, ist "Ein wahrer Ozeanriese" und der "ultimative Ozeans-Krieger". Der Name Contender kommt von einem verpartnerten Boots-Verleiher der Forscher.

Riesiger Weißer Hai schwimmt vor Florida herum

Contender wurde zuerst vor der Küste von Georgia gesichtet und hat seitdem etwa 270 Kilometer zurückgelegt, berichtet CBS. Am Freitag wurde er jetzt vor St. Augustine, Florida, lokalisiert.

Contender trägt einen Sender, der fünf Jahre lang Informationen über seine Position liefert. CBS erklärte, dass dies Ocearch ermöglicht, seine Wanderungen zu verfolgen. Die Organisation sammelte auch wichtige biologische Proben von ihm.

Sind Haie gefährlich für den Menschen?

Auch wenn der weiße Hai nun vor der US-Küste sein Unwesen treibt, müssen sich Badende wohl kaum Sorgen machen. Haiangriffe auf Menschen sind äußerst selten und meist unbeabsichtigt. Haie ernähren sich hauptsächlich von Meeresbewohnern wie Plankton, Krebsen, Fischen, Robben und Delfinen. Menschen stehen nicht auf ihrem natürlichen Beutespektrum, und viele Haiarten sind zu klein, um Menschen gefährlich zu werden.

Dennoch gibt es einige dokumentierte Fälle von Haiangriffen, die oft große Medienaufmerksamkeit erhalten. Häufig handelt es sich um Fehlidentifikationen, bei denen Haie Menschen mit ihrer üblichen Beute verwechseln. Provozieren sollte man Haie jedoch nicht, da sie sich bedroht fühlen könnten und dann angreifen. Besonders gefährlich kann der weiße Hai werden. Erst vor wenigen Tagen kam eine 17-Jährige in Australien bei einem Haiangriff um.