Ex-Spieler soll Assistenzcoach beim BVB werden

Vergrößern des Bildes Nuri Şahin: Er soll zum BVB zurückkehren. (Quelle: Kirchner/ David Inderlied)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Dortmund ist für ihn ein Stück Heimat. Nuri Şahin spielte jahrelang für den BVB – und könnte nun zum Klub zurückkehren.

Nuri Şahin spielte jahrelang für Borussia Dortmund. Erst in der Jugend und später bei den Profis. Aktuell ist er Trainer und Abteilungsleiter beim türkischen Erstligisten Antalyaspor. Doch laut dem türkischen Portal "Ajansspor" soll er zum BVB zurückkehren, als Assistenztrainer von Edin Terzić.

Ab Sommer soll Şahin demnach dann mehr Verantwortung übernehmen. Laut "Bild" ist dies jedoch bisher nicht Thema. Ob der Ex-Dortmunder wirklich zurück in die Bundesliga kommt, ist derzeit nicht klar. Allerdings kennt Şahin den Verein und die Verantwortlichen gut. Mit Sportdirektor Sebastian Kehl lief er gemeinsam für den BVB auf.

Şahin könnte Bindeglied zwischen Team und Trainer werden

Und: Der Klub befindet sich aktuell in einer Krise. In der Liga hängen die Dortmunder hinter den Erwartungen zurück. Sie liegen mit 27 Punkten auf Rang fünf und damit 15 Zähler hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen.

Vor dem letzten Spiel gegen Mainz vor der Winterpause (1:1) berichtete Sky bereits, dass einige Spieler nicht mehr hinter Terzić stehen würden. Nach dem Remis gab es laut "Bild" und Sky noch ein langes Gespräch zwischen BVB-Boss Hans-Joachim Watzke, Kehl und Matthias Sammer im Stadion. Dieses soll bis spät in die Nacht gedauert haben.

Şahin könnte für die Rückrunde als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer fungieren und für neue Motivation sorgen. Der Ex-Spieler gewann mit dem Verein die Meisterschaft (Spielzeit 2010/11) und wurde zudem Pokalsieger (Saison 2016/17). In der Türkei hat Şahin aktuell noch einen Vertrag bis 2026. Laut türkischen Medien würde Antalyaspor ihn für eine Ablöse jedoch freigeben.