„Wird ja immer alberner“: ZDF-Zuschauer zerreißen „Traumschiff“-Auftritt von Kai Pflaume
Am zweiten Weihnachtsfeiertag lief im ZDF eine neue Ausgabe von „Das Traumschiff“. Darin spielte Kai Pflaume einen US-amerikanischen Polizisten – was nicht bei jedem gut ankam.
Utah – Ganz traditionell war es an den Feiertagen wieder so weit: „Das Traumschiff“ stach in See und schipperte dieses Mal mit Kapitän Max Parger, gespielt von Florian Silbereisen (42), nach Utah. Als Gaststar war unter anderem auch Moderator Kai Pflaume (56) mit dabei. Dieser war zwar nicht an Bord, mimte dafür aber am Zielort einen US-amerikanischen Polizisten. Die ZDF-Zuschauer konnten damit allerdings wenig anfangen.
„Traumschiff“-Zuschauer amüsieren sich über Kai Pflaumes Gastauftritt
Ingolf Lück (65) hatte schon vor der Ausstrahlung vor der neuen „Traumschiff“-Folge gewarnt. Treue Fans ließen sich aber dennoch nicht abhalten. Zu sehen bekamen sie unter anderem Kai Pflaume als Sheriff Steve McCrown. In seiner Rolle spricht er ausschließlich Englisch und verhaftet Kapitän Max Parger und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, 59). Am Ende klärt sich jedoch auf, dass das Ganze nicht ernst gemeint war.
Auf X (vormals Twitter) wird Kai Pflaumes schauspielerische Leistung rege diskutiert. „Und wenn du denkst, schlimmer geht nicht mehr, kommt ein Kai Pflaume daher“, amüsiert sich ein User. Dem kann sich ein anderer nur anschließen und urteilt: „Wird ja immer alberner.“ „Das kann doch niemand ernst nehmen. Das ist Kai fu**ing Pflaume. Als amerikanischer Polizist“, schreibt ein weiterer ZDF-Zuschauer und ist merklich außer sich.
Kai Pflaume spricht bei „Das Traumschiff“ Englisch: ZDF-Zuschauer sind irritiert
Insbesondere, dass Kai Pflaume in seiner Rolle nur Englisch spricht, irritiert die Zuschauer. „Egal, wo das ‚Traumschiff‘ anlegt, jeder spricht Deutsch – nur Kai Pflaume nicht“ und „Jeder Dahergelaufene kann Deutsch, aber Kai Pflaume muss Englisch sprechen“, geben die X-Nutzer zu bedenken. Tatsächlich werden die „Das Traumschiff“-Schauspieler in der Regel stets nachsynchronisiert, sollten sie ausnahmsweise nicht Deutsch sprechen. „Am unrealistischsten ist wohl, dass der Sheriff nicht auch fließend Deutsch kann“, witzelt ein anderer X-User.

Auch Florian Silbereisen hat sich die neue Folge am 2. Weihnachtsfeiertag bestimmt angesehen. Für ihn gehört der ZDF-Dampfer zur Weihnachtszeit. Allerdings muss Florian Silbereisen „Das Traumschiff“ immer alleine im Schlafzimmer gucken. Verwendete Quellen: ZDF; twitter.com