Memminger Ehrenbürger Herbert Müller feiert 80. Geburtstag – Festakt im Rathaus

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

Kommentare

Bei der Feierstunde im Rathaus (v.l.): Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Altoberbürgermeister Dr. Johannes Bauer, Ehrenbürger Herbert Müller mit Ehefrau Renate Müller, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Ehrenbürger und Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. © Schilder

Herbert Müller gehört zu Memmingen, wie der Mau, die Freiheitsrechte oder das Kinderfest. Der Ehrenbürger feierte seinen 80. Geburtstag im Rathaus.

Memmingen – In einer Feierstunde im Rathaus zum 80. Geburtstag des früheren Stadtrats und Landtagsabgeordneten Herbert Müller würdigten zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und Familienangehörige das jahrzehntelange Engagement des Jubilars. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zeichnete Müller aus diesem Anlass für sein langjähriges Wirken als Vorsitzender des Kuratoriums „Zwölf Bauernartikel 1525“ und Mitglied der Jury des Memminger Freiheitspreises mit der Freiheitsmedaille aus.

Memminger Ehrenbürger Herbert Müller feiert 80. Geburtstag im Rathaus: Zahlreiche Glückwünsche

In einer Videobotschaft sendeten Bundesfamilienministerin a.D. Renate Schmidt und ihr Ehemann Hasso herzliche Glückwünsche.

Die beiden Altoberbürgermeister Dr. Johannes Bauer und Dr. Ivo Holzinger erinnerten in ihren Ansprachen an die zahlreichen Wegmarken im kommunalpolitischen Wirken von Herbert Müller. Die Zusammenlegung von Kreis- und Stadtkrankenhaus, die von ihm begründete Bürgerinitiative Antonierhaus, sein Einsatz für den Ausbau der Autobahn A96 und für die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau, sowie für die Schutzgemeinschaft Iller wurden als Beispiele genannt, die bis heute sichtbare Zeichen in der Stadt gesetzt haben.

Besonders hob Altoberbürgermeister Dr. Holzinger das Engagement Müllers in der evangelischen Kirche hervor, unter anderem als Vorsitzender der Evangelischen Jugend Bayerns und im Zentralausschuss des Weltkirchenrats und unterstrich seinen Einsatz für den Memminger Freiheitspreis, den es ohne ihn nicht gäbe.

Müller gehört zu Memmingen, wie der Mau, die Freiheitsrechte oder das Kinderfest

Sein langjähriger Freund und Fraktionskollege Dr. Hans-Martin Steiger zeichnete in seiner Ansprache ein sehr persönliches Bild des Jubilars und hob dessen künstlerische Seite hervor. Besonders dessen umfangreiche Sammlung von kunstvoll geschnitzten Spazierstöcken, von denen Steiger eine kleine Auswahl vorstellte, beeindrucken in ihrer künstlerischen Vielfalt und phantasievollen Gestaltung.

Matthias Ressler (Gitarre) und Hildegard Richter (Gesang) umrahmten musikalisch die Feierstunde unter anderem mit dem von Ressler selbst komponierten Gitarrenstück mit dem Titel „Freiheit, Müller, Memmingen“, das er dem Jubilar als Geburtstagsgeschenk darbrachte.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare