Zukunftsfähiges Deutschland? - BMW-Erbin Klatten: „Wir stehen an einem Wendepunkt“
Wie zukunftsfähig ist Deutschland noch? Über diese Frage wird seit Monaten debattiert. Die Unternehmerin und BMW-Erbin Susanne Klatten findet es gut, dass um diese Frage gerungen wird. Die Rezession sei zum Glück nicht so schlimm wie vor einem Jahr befürchtet, erklärt Klatten im Interview mit der „Wirtschaftswoche“.
„Zugleich haben es viele Unternehmen gerade schwer – wegen der Krisen, aber auch wegen der wachsenenden Bürokratie.“ Sie würden in ihrer Entwicklung gehemmt.
Klatten: „Wir stehen in Deutschland an einem Wendepunkt“
Für Klatten steht fest: „Wir stehen in Deutschland an einem Wendepunkt.“ Deutschland solle sich auf seine Stärken besinnen und an seinen Schwächen arbeiten. Daher sei es wichtig, nicht nur über die Frage der Zukunftsfähigkeit zu debattieren, sondern auch den nächsten Schritt zu erkennen – „und ihn dann auch zu gehen“.
Klatten sieht als große Schwäche, wenn Unternehmen im Rückblick verharren. „Unser Denken muss beweglich bleiben.“ Das gelte nicht nur für Unternehmen, sondern für Deutschland als Ganzes. „Wo wollen wir mit dem Land hin?“ Klatten habe das Gefühl, dass alle noch in Schockstarre sind. Doch die Welt sei nicht mehr die gleiche wie vor fünf Jahren. Damit müsse man umgehen. „Wir alle befinden uns in einer riesigen Transformation.“