Motorradfahrer prallt in Gegenverkehr: Junger Mann stirbt bei Unfall in Oberbayern

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Biker überlebte den Unfall nicht. © vifogra / Schmelzer

Ein Motorradfahrer stirbt nach einem Frontalzusammenstoß in Oberbayern - trotz Schutzkleidung und sofortiger Reanimationsmaßnahmen.

Pfaffenhofen an der Ilm - Ein Motorradfahrer gerät in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidiert dort mit einem Auto. Für den 28-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät.

Motorradfahrer verunglückt in Pfaffenhofen an der Ilm – er landet im Grünstreifen

In Pfaffenhofen an der Ilm prallte ein Motorradfahrer frontal gegen ein Auto und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 28-Jährige geriet aus zunächst unbekannten Gründen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn, wie die Polizei berichtete. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Nach dem Aufprall landete der Motorradfahrer laut Angaben im Grünstreifen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Junger Biker stirbt bei Unfall in Oberbayern - trotz Schutzkleidung und sofortiger Hilfe

Trotz Schutzkleidung und sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann noch am Unfallort. Der 64-jährige Autofahrer erlitt nach Polizeiangaben leichte Verletzungen, während seine 61-jährige Beifahrerin mittelschwer verletzt wurde. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen.

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist in Colmberg (Landkreis Ansbach) ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge wollte der 75 Jahre alte Fahrer eines Mercedes am Freitag, 13. April, vom Grundstück einer Tankstelle auf eine Straße fahren, teilten die Beamten mit. Dabei habe er wohl einen 29-jährigen Motorradfahrer übersehen. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion